09.
11.
2023
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 205

Die SSL-Legende Martin Östholm hat in Chur eine schwierige Aufgabe als Mentor übernommen. Uri, Singapur, Prag, Arkansas, Reinach und Gümligen heissen andere Stationen, die wir für die November-Ausgabe unter die Lupe genommen haben.

Printmagazin 205 Nach 16 Jahren bei Pixbo ist Martin Östholm in die Bündner Berglandschaft gezogen. (Bild:Erwin Keller)

Während Martin Östholm nach 16 Jahren in der SSL den Sprung ins Ausland wagt, übernehmen in seiner Heimat die jungen Wilden. Vor allem der Hype um Gabriel Kohonen ist schon jetzt gewaltig. Dem 19-Jährigen wird der Druck aufgegelegt, eines Tages als bester Spieler zu gelten, der je Unihockey gespielt hat. Wie geht der Sohn der lebenden Legende Mika Kohonen damit um? Lokal besuchen wir Emma und Magnus Hedlund in ihrer Reinacher Heimat, Doris Berger kurz vor der WM in Chur und den tschechischen Trainer Tomas Chrapek in der Innerschweiz - als Profitrainer im Unihockey betreut er bis zu acht Teams gleichzeitig. Wie geht das? Mit Petra Kundert blicken wir ausführlich auf die goldene WM von 2005 in Singapur zurück. Damals gewann die Schweizer Nati zum ersten und bis heute einzigen Mal Schweizer A-WM-Gold. Wie war das möglich?

 


42117.jpg
Cover der November-Ausgabe 2023

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Alle Themen der November-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Ungleiche Ellen, lange sauber, gesagt getan, David vs. Goliath. Dazu wird gut gebrüllt.

Legende und Mentor
Martin Östholm wechselte nach 16 SSL-Saisons bei Pixbo erstmals ins Ausland. Der 35-jährige zweifacher Weltmeister möchte in Chur einem jungen Team helfen, zurück in die Playoffränge zu kommen.

Tausendsassa
Der Alltag Tomas Chrapeks besteht seit dem Sommer praktisch nur noch aus Unihockey. Der Tscheche betreut als Profi-Trainer bis zu acht Teams aus drei verschiedenen Vereinen.

42122.jpg
Tomas Chrapek hat als Profi-Trainer viel zu tun. Unter anderem soll er Floorball Uri in der 1. Liga etablieren.

Ein Leuchtturm
Die Mobiliar Arena in Gümligen bei Bern bietet Gästen aus Sport und Wirtschaft perfekte Bedingungen. Eine seit fünf Jahren bestehende Erfolgsgeschichte.

Chancen statt Probleme
Doris Berger glaubt trotz fehlender Superstars an Piranha Churs Titelchancen. Bei der kommenden WM in Singapur sieht die 26-Jährige auch Schweden nicht als unbesiegbar an.

Die Hedlunds
Als Magnus Hedlund vor 22 Jahren in die Schweiz kam, hätte er nie gedacht, hier sesshaft zu werden. Nun führt seine Tochter Emma die Familientradition fort und reist mit Zug United im Champions Cup in die Heimat ihres Vaters.

42121.jpg
Magnus und Emma Hedlund in Reinach beim heimischen Training in der Garage. (Bild: Olivia Domeisen)

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Flurina Marti (Nati) und Michelle Schär (Riders) kurz persönlich.

Goldene Erinnerungen
Die Frauen-WM findet in wenigen Wochen zum zweiten Mal in Singapur statt, wo 2005 die Schweizer Frauen-Nati den bis heute grössten Erfolg feierte. Wir blicken mit Weltmeisterin und MVP Petra Kundert zurück.

Gut angekommen
Seit August lebt Daniel Keller in Prag und geht für TJ Sokol Kralovske Vinohrady - kurz SKV - auf Punktejagd. Der 24-Jährige hat sich auf und neben dem Feld gut eingelebt.

42123.jpg
Daniel Keller fühlt sich in Prag wohl.

Ausfahrt Arkansas
Von der U19-Nati ist der Weg bis zum Gipfel nicht mehr weit. Oder es kommt alles anders. Wie bei Anja von Allmen, die mit 22 Jahren den Goaliehelm an den Nagel hängt und in den USA Fussball spielt.

Gelungene Rückrufaktion
Die goldene schwedische Generation biegt auf die Zielgerade ein, die Youngsters scharren mit den Hufen und setzen schon jetzt zum Überholen an. Besonders Gabriel Kohonen sorgt für einen Hype.

Offener Brief
Liebe Frau Bundesrätin.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks