26.
02.
2013
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 78

An der Heim-WM 2004 sass Manuel Engel im Schluefweg und bewunderte die Coverboys der ersten Ausgabe von unihockey.ch - Matthias und Christoph Hofbauer. Acht Jahre später spielte er mit seinen einstigen Vorbildern zusammen im Hallenstadion. Über solche Geschichten denkt er gerne nach, wenn er auf dem Traktor seine Runden dreht. 

Printmagazin Nr. 78 Manuel Engel nahm unihockey.ch mit zum Traktor fahren. (Bild: Fabian Trees)

Die Februar-Ausgabe des Printmagazins ist ein Kraftprotz. Manuel Engel dreht Runden auf seinem PS-starken Traktor. HCR-Kraftwürfel Mikael Lax träumt davon, mit vier perfekten Spielen Wiler-Ersigen aus den Playoffs zu boxen. Joel Kanebjörk gilt als Storvretas Kraftwerk - ist der Gegner froh, dass Mika Kohonen endlich das Feld verlässt, kommt Abräumer Kanebjörk und der Gegner vom Regen in die Traufe. Und auch die Frauen-Nati hat nach Mirca Andereggs deftigem Interview mit dem höchsten Sieg aller Zeiten über Tschechien ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt.
Dazu kümmern wir uns um die Cupfinals und die eindrücklichen Serien, die am 9. März ihre Fortsetzung finden - oder auch nicht. Und wir fragen uns, wer eigentlich Manuel Maurer ist, der seit Yverdon fast so viele Länderspiele wie SML-Einsätze aufweist.

Wie immer gibts die aktuelle Printausgabe von unihockey.ch an ausgewählten Kioskstellen zu erwerben. Oder sie kann ganz einfach für die kommenden neun Ausgaben als Jahresabo bestellt werden. Hier gehts zur Leseprobe der Coverstory.


17415.jpg
Manuel Engel, Coverboy der Februar-Ausgabe.

Die Themen der 78. Ausgabe im Überblick

Kurznews
Pingpong mit Lena Cina (Wizards) und Nico Berlinger (Wiler-Ersigen), Kohle statt Rauch, Dauer(b)renner Maffioletti, Hommage an Perret, Ewiger Bix. Dazu wird gut gebrüllt.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner und der Nationalstolz.

Der Kraftwürfel
Mikael Lax: 24 Jahre, Verteidiger. Auf 186 Zentimeter verteilte 86 Kilogramm pure Kraft und Explosivität. Dahinter steckt viel Arbeit.

Wanted
Ausverkaufsstimmung im Januar: Innert zwei Wochen gaben vier Cheftrainer der Frauen-SML ihre Rücktritte per Ende Saison bekannt.

Sie sind wieder da
Es herrscht Comeback-Alarm in der SML. Schnell kann die Übersicht über die verschiedenen Rückkehrenden verloren gehen.

Glaskugel
So wird die zweite Hälfte des Jahres 2013.

Cupfinals 2013
Bleibt Wilers Cupfinal-Fluch sogar gegen Grünenmatt bestehen? Gewinnen die Red Ants den vierten Titel in Serie? Schafft Gossau die Premiere von zwei Titeln am gleichen Tag?

Mehr als erwartet
Die Länderspiele in Yverdon gegen Tschechien boten viel Unterhaltung - nicht nur durch das Aufgebotslotto.

Who the fuck is Manuel Maurer?
Grosses Staunen, als das Aufgebot für Yverdon bekannt wurde: Manuel Maurer stand auf der Liste. Ein U19-Länderspiel und erst drei SML-Spiele für Köniz hat der junge Mann bestritten.

Ausrufezeichen gesetzt
Mit zwei Siegen gegen Tschechien ist die Schweizer Frauen-Nati gut ins WM-Jahr gestartet. Beim 10:0 in der ersten Partie begeisterte Sascha Brendlers Team sogar.

Deutschland in letzter Minute
In Europa und Nordamerika fanden Anfang Februar die Qualifikationsturniere für die Frauen-WM statt. Acht weitere Teams für Tschechien sind gefunden.

Joel Kanebjörk
Inspirator, Antreiber und ein Zweiwegspieler, den jeder Trainer in seiner Mannschaft haben möchte. Joel Kanebjörk ist das Kraftwerk des schwedischen Meisters Storvreta.

Geschichtsstunde
Heute: Eine Stadt in Aufruhr.

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks