29.
05.
2013
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin Nr. 81

Er wollte erst aufs Cover, als er wusste, was er nächste Saison macht. Mittlerweile weiss er es - und warum Emanuel Antener trotz zahlreicher Angebot bei Floorball Köniz bleibt, erzählt er uns in der Mai-Ausgabe des Magazins.

Printmagazin Nr. 81 Emanuel Antener skorte über 100 Punkte - und ziert zum zweiten Mal das Titelblatt. (Bild: Fabian Trees)

Nebst der grossen Anti-Story, einem ausführlichen Statistikteil zur letzten SML-Saison und dem Blick auf alle Entscheidungen im In- und Ausland, haben wir auch einen Blick auf die unteren Ligen geworfen. Den Doppelaufstieg von Davos-Klosters etwa, den Gossauer Kleinfeld-Goldrausch oder die 2. Liga mit Besuchen bei den Waldenburg Eagles und Limmattal.

Wie immer gibts die aktuelle Printausgabe von unihockey.ch an ausgewählten Kioskstellen zu erwerben. Oder sie kann ganz einfach für die kommenden neun Ausgaben als Jahresabo bestellt werden. Hier gehts zur Leseprobe der Coverstory.

Der Inhalt der Mai-Ausgabe im Detail:

 

Kurznews
Pingpong mit Patrick Pons (GC) und Olivia Lehmann (Bern Capitas), Berners stiller Abschied, das zweite Auto, Alligator-Zopf und der Pfanni-Lift. Dazu wird gut gebrüllt.

Antistar II
Vor fünf Jahren beschrieben wir den Aufstieg von Emanuel Antener vom Talent zur Hoffnung der Nation. Seither ist viel geschehen.

Der Puzzle-Meister
Malans ist zum fünften Mal Schweizermeister geworden. Im Finale der turbulentesten Saison seit Jahren hatten die Alligatoren den grössten Schnauf.

Hartes Stück Arbeit
Gleich mehrmals entstieg Piranha Chur dem Totenbett und verteidigte letztlich seinen Titel in der „Belle" gegen Dietlikon.

Zahlen, bitte!
Die Stats & Figures zur Saison. Auch hier: Emanuel Antener über alles.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner verteilt die Awards.

Doppelter Aufstieg
Die Iron Marmots Davos-Klosters sind in der kommenden Saison doppelt in der NLB vertreten. Für die Verantwortlichen nicht nur Grund zur Freude.

Die Adler fliegen
Erst seit vier Jahren haben die Waldenburg Eagles eine «eigene» Grossfeldhalle. Jetzt realisierten sie den Aufstieg in die 1. Liga - vor über 400 Zuschauern.

Basis Zürich-West
Vor fünf Jahren wurde mit den Urdorf Bulls und den Limmat Sharks die Unihockeyfamilie des linken und rechten Ufers der Limmat unter dem Namen Unihockey Limmattal vereint.

Gossauer Goldrausch
Vier Goldmedaillen in einer Saison für den gleichen Verein - dieses Kunststück gelang den Kleinfeldkünstlern des UHCevi Gossau.

18197.jpg
James Bücheler mit der Ausbeute der Saison 2012/13 - 4 x Gold!

Silber Ahoi!
Die U19-Nati stiess an der Junioren-WM in der Hafenstadt Hamburg bis in den Final vor.

Tschechien
In der Prager O2-Arena fand das zweite Superfinale statt, um die tschechischen Meister zu küren. Mit 10'451 Fans wurde dabei die diesjährige Zuschauer-Bestmarke aufgestellt.

Schweden
Falun und Rönnby holten sich unter den Augen der unihockey.ch-Leserreisegruppe die Meistertitel.

Kotilainen-Kleeblatt
Die vier Kotilainen-Brüder stammen aus Happees Talentschmiede und sorgen in ganz Finnland für Furore.

Geschichtsstunde
Die ertrickste Medaille an der ersten U19-WM.

Henrik 213.193.106.130

13:13:18
29. 05. 2013
Ich würde gerne einfach diese Ausgabe haben. Leider wird sie in meiner Nähe nirgends am Kiosk verkauft. Kann ich einfach eine Ausgabe bestellen?
Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks