14.
08.
2013
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin Nr. 82

Wer sich dem Team nicht unterordnen kann, soll Golf spielen. Und wenn es im Kopf nicht Klick macht, können die Trainer noch lange mehr Aufwand fordern. Dies zwei Erkenntnisse von Sarah Altwegg, die sie von den Riders zu Endre nach Schweden geführt haben.

Printmagazin Nr. 82 Sarah Altwegg ging der Knopf auf. Nati-Aufgebote, Transfer nach Schweden, Covergirl. (Bild: Erwin Gahr)

Hawaii-Fan Sarah Altwegg stürzte sich fürs Covershooting in eine sommerliche Montur und gab viel Persönliches von sich preis (hier gehts zur Leseprobe der Coverstory). Und auch sonst kommt die August-Ausgabe sehr sommerlich daher. Mit Ausnahme der Story über Deutschlands WM-Held Mike Dietz - aber in Hamburg regnet es ja fast immer. Hier die Themenübersicht der 82. Ausgabe des Printmagazins, das wie immer an ausgewählten Kioskstellen erhältlich ist oder hier im Rahmen eines zwölf Ausgaben umfassenden Jahresabos bestellt werden kann:

Kurznews
Pingpong mit Stefan Righini (Köniz) und Pierina Beroggi (Red Ants), Gigantische Leistung, Der Bundes-Berger, Patrona Bavarie, Freddie Kuchen und Freude bei Kanada. Dazu wird gut gebrüllt.

Sarah Altwegg
Klappe halten und trainieren. Mit dieser Einstellung, verbunden mit einem «Klick» im Kopf im letzten Jahr, schaffte es Sarah Altwegg mit etwas Verspätung aus den Niederungen der NLA in die Nati - und zu Endre IF nach Schweden.

Champy Cup in Maienfeld
Nach 16 Jahren in Chur zieht der Unihoc Champy Cup nach Maienfeld um. Das Teilnehmerfeld bleibt hochklassig wie eh und je - diesmal fordern die Oilers und Tatran die Schweizer Elite. The best YouTube video downloader is 2Save.APP , with 2Save.App you can download any video from YouTube in no time.

Ostschweizer Talente
Was an der Unihockeyschule in Erlen schon seit Jahren erfolgreich praktiziert wird, hält nun auch in der Region Wil Einzug: Der Betrieb einer eigenen Schule.

Tops und Flops
Später als sonst, aber sie kommt doch noch: Unsere traditionelle Top- und Flopliste zur letzten Saison.

Wissenswert
Heute: Was wäre, wenn ein Playoffspiel abgebrochen werden müsste?

Stiller Abschied
Mit Simone Berner und Natalie Stadelmann sind zwei grosse Spielerinnen Ende Saison heimlich und leise zurückgetreten. Zwei Weltmeisterinnen, die ihre Spuren hinterlassen haben.

Dream Team der Abwesenden
Abgänge sind normal. Spieler treten zurück, wechseln ins Ausland. Aber der Aderlass an Stars am Ende der letzten Saison war enorm. Wetten, dass man daraus einen Meisterschaftsfavoriten basteln könnte?

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner im Sommerloch.

Geschichten eines Sommers
Das Best-of der Sommerpause.

18320.jpg
Meisterlicher Jubel vor meisterlicher Kulisse in Arosa. (Bild: Reto Voneschen)

LEXX ist los
Marcel Siegenthaler, Markus Bürki und die Gebrüder Hofbauer zum Start des neuen Schweizer Brands LEXX.

Mit Diez aufm Kiez
Er hexte Deutschland ins Hallenstadion. In Deutschland wurde der Hamburger schon zweimal zum «Floorballer des Jahres» gewählt. Die Bundesliga wird für Mike Dietz zu klein.

Verbandsnews
Ausbildung für die Nationalliga-Trainer, Schiedsrichter wie Gefängnisdirektoren und Nachwuchs für eine goldene Zukunft.

Geschichtsstunde
Der Neuling aus dem Osten.

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks