25.
10.
2018
PR | Autor: unihockey.ch

Eine gute Abwechslung

Am 27. Januar wurde die erste SNOW Floorball Championship durchgeführt. Auch 2019 wird wieder um die Krone der besten Unihockeyspieler auf Schnee gespielt. Der Event verbindet die beste Sportart der Welt mit Fun, Party und Bergluft. Die perfekte Abwechslung zum stressigen Liga-Alltag.

Eine gute Abwechslung Unihockeyspielen auf Schnee: das gibt's an der SNOW Floorball Championship. (Bild: ZvG)

Wer Interesse an einer Teilnahme bekundet, findet hier einige wichtige Informationen zum Event.

Die Sportart
Snow Floorball ist die einzigartige Kombination zwischen Unihockey und Outdoor-Sport. Dadurch, dass auf Schnee gespielt wird, steigt der Spassfaktor, die Ansprüche an die technischen Skills werden nicht zu hoch gestellt. Vielmehr stehen die Fähigkeiten, abzuschalten und mit gleichgesinnten einen spannenden Tag zu verbringen, im Vordergrund.

Snow Floorball Championship Rahmenprogramm
Die Snow Floorball Championship bietet verschiedenste Attraktionen. In den Kategorien «Open» können sich alle interessierten ab 16 Jahren anmelden und bei diesem einzigartigen Event um den SNOW Floorball Titel spielen. Ein Sonderangebot mit Verpflegung und Getränk sorgt mit passender Musik für das nötige Wohlgefühl während dem Turnier.

Eckdaten zur Spielform:

 3 vs. 3 ohne Torhüter
 Spielzeit: 12 Minuten
 Unihockey Stock und Ball
 Mixed Teams spielen bei den Herren mit

Standard Angebot: CHF 150.-

 Turniergebühr
 Unterhaltung
 Live-Übertragung
 Preise und Pokale
 Welcome-Apero
 Max. 6 Spieler(-innen) pro Team
 Einzigartiges Ambiente!

Nebst dem Standard Angebot kann in diesem Jahr zum ersten Mal vom Early-Bird Angebot profitiert werden. Dieses Angebot bietet inkludierte Getränke und Speisen für das ganze Team.

Eckdaten zum Early-Bird Angebot: CHF 375.-

 Teilnahmegebühr
 Turnierleistungen
 24 Getränkebons*
 12 Essensbons*

*Gültig für Bier und Softgetränke.

Achtung, das Early-Bird Angebot ist limitiert und nur für die ersten acht Mannschaften buchbar.

Der Event ist ein absolutes Muss für alle Unihockey Fans.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.

Quelle: Krona moments

Planst du das nächste Trainingslager und suchst die ideale Location? Entdecke jetzt das ultimative Angebot am CAMPUS SURSEE: Moderne Dreifachhalle, erstklassige... Alles unter einem Dach
swiss unihockey hat erstmals einen Schuhpartner: Per Anfang September ist MIZUNO offizieller Shoe Supplier des Verbandes. Mit dem etablierten Schuh-Ausrüster im Bereich... MIZUNO ist neuer Schuh-Partner
Es ist soweit! Der brandneue Unihockey-Store in Pratteln wird eröffnet und Ihr seid am 16. August ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ihr findet alles, was Ihr für euer... Unihockey-Store in Pratteln
Es ist soweit! Der brandneue Unihockey-Store in Dietlikon wird eröffnet und Ihr seid am 1. März ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ihr findet alles, was Ihr für euer... Eröffnung Unihockey-Store 1. März in Dietlikon

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks