16.
12.
2014
PR | Autor: unihockey.ch

Unihoc mit noch leichteren Stöcken

Der Materialhersteller Unihoc hat an der WM in Göteborg mit Textreme-Karbon eine Neuentwicklung in der Schafttechnologie vorgestellt. Die neuen, deutlich leichteren Modelle werden ab dem kommenden Sommer erhältlich sein.

Unihoc mit noch leichteren Stöcken Johan Jihde von unihoc bei der Präsentation der neuen Technologie (Bild Unihoc Floorball)

Anlässlich der Weltmeisterschaft in Göteborg hat der Materialhersteller Unihoc in einer exklusiven Präsentation eine Neuentwicklung im Bereich der Schafttechnologie vorgestellt, welche das Gewicht eines Unihockeystockes in eine neue Sphäre hebt: In Zusammenarbeit mit dem Hightech-Karbon Hersteller Textreme wurde eine Verarbeitung der Karbonbestandteile entwickelt, welche Unihockey-Schäfte um fast 20 Gramm leichter macht. Textreme-Karbon weist dank seiner speziellen Konstruktion zudem eine verbesserte Belastbarkeit und Robustheit auf. Mit nur 183 Gramm Totalgewicht entsteht so der leichteste Unihockey-Stock der Welt.

Textreme-Karbon wird bereits erfolgreich in anderen Sportarten verwendet, bei denen Belastbarkeit und geringes Gewicht beim Material ein Vorteil sind: Zum Beispiel im Radsport, Eishockey, beim Surfen oder in der Formel 1. Die Formel 1-Weltmeister und Tour de France-Sieger der letzten Jahre vertrauen genauso auf Textreme-Karbon wie über 400 NHL-Spieler. Die ersten Unihoc Textreme Modelle werden bereits ab Sommer 2015 auf dem Markt sein.

Die Verlängerung des Sponsoring-Vertrages mit dem IFF um weitere vier Jahre wurde ebenfalls mitgeteilt. Dazu feierten die Unihoc-Chefs Torbjörn Jonsson und Jan-Inge Forsberg ihren 50. Geburtstag. Jonsson ist in der Schweiz kein Unbekannter, spielte er doch einst für Alligator Malans und Basel Magic in der NLA.

 

Planst du das nächste Trainingslager und suchst die ideale Location? Entdecke jetzt das ultimative Angebot am CAMPUS SURSEE: Moderne Dreifachhalle, erstklassige... Alles unter einem Dach
swiss unihockey hat erstmals einen Schuhpartner: Per Anfang September ist MIZUNO offizieller Shoe Supplier des Verbandes. Mit dem etablierten Schuh-Ausrüster im Bereich... MIZUNO ist neuer Schuh-Partner
Es ist soweit! Der brandneue Unihockey-Store in Pratteln wird eröffnet und Ihr seid am 16. August ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ihr findet alles, was Ihr für euer... Unihockey-Store in Pratteln
Es ist soweit! Der brandneue Unihockey-Store in Dietlikon wird eröffnet und Ihr seid am 1. März ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ihr findet alles, was Ihr für euer... Eröffnung Unihockey-Store 1. März in Dietlikon

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks