29.
10.
2020
Video | Autor: Streiter Constantin

46 Pässe, 110 Sekunden

Beim 10:5-Sieg am Dienstagabend im Spiel der 4. SSL-Meisterschaftsrunde gelang Storvreta eine beeindruckende Pass-Staffette. Mit 46 aufeinander folgenden Pässen wurden die Gegner von Jönköpings schwindlig gespielt, ehe der krönende Abschluss erfolgte.

46 Pässe, 110 Sekunden Tobias Gustafsson war es, der die Serie von 46 Pässen erfolgreich abschloss. (Bild: Per Wiklund)

Das Schwedische Unihockey wird gemeinhin als sehr taktisch geprägt und eher statisch veranlagt bezeichnet - oder im Gegenzug das Spiel in der Schweiz von den Skandinaviern als ein chaotisches Hin und Her. Ein Paradebeispiel des geduldigen SSL-Ballgeschiebes lieferte am Dienstag Stovretas 1. Linie ab.

Albin Sjögren, Hampus Ahren, Robin Nilsberth, Niklas Winroth und Tobias Gustafsson heissen die "Hauptdarsteller" im untenstehenden Video, dass das geduldige Ball-Herumgeschiebe auf ein neues Level hebt. In den knapp zwei Minuten macht der Gegner von Jönköpings IK die gefährlichen Passwege durch den Slot zwar grösstenteils gut zu, kommt aber nicht ein einziges Mal in Ballbesitz. Man könnte meinen, Storvreta sei im Powerplay. Nach 46 Pässen wird Tobias Gustafsson schliesslich von Albin Sjögren in optimaler Abschlussposition gefunden und trifft prompt ins Tor.

Wem das Ganze zu schnell geht: Bei einer Wiedergabegeschwindkeit von 0.25 kommt man einigermassen mit.

Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks