videolinks

Der IFF hat in einem Video die zehn schönsten Tore aller Weltmeisterschaften der letzten zwei Jahre gekürt. Darunter sind mit Flurina Marti und Jan Zaugg auch zwei Schweizer zu finden. Sieger ist der Deutsche Janos Bröker. Zaugg und Marti in den Top 10
Anfang März feierte der Dokumentarfilm "Made in Bolka" Premiere. Mittlerweile ist er auch im Internet zu sehen - ein spannendes Werk über den Verein und das tschechische Unihockey im Allgemeinen. Tolle Doku über Mlada Boleslav
Zu Corona-Zeiten verbringen die Menschen gezwungenermassen viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Das Internet rund um die Erde reagiert erfreut darauf. Mal witzig, mal tiefgründig - wir präsentieren einige Videos, die uns in den letzten Tagen aufgefallen sind. In der ersten Version... Allerlei aus dem Internet
Man muss nicht immer gewinnen, um sich über ein Tor ausgiebig freuen zu können. Dies bewies die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste an der WM-Qualifikation in Poprad eindrücklich. Der Jubel über das erste Tor, verdient die Aufnahme als unser «Video der Woche» allemal. Afrikanische Freude
Silvester ist auch immer die Zeit von Jahresrückblicken. Wir zeigen euch noch einmal die drei besten «Videos der Woche» des Jahres 2019. Die Auswahl der Nummer 1 fiel uns selten so einfach. Die unglaubliche Wende
Erstmals seit zehn Jahren erreichte die Frauen-Nationalmannschaft an der WM in Neuchâtel den Final. Auch wenn das Spiel gegen Schweden knapp verloren ging, sind die Erinnerungen gut zwei Wochen danach immer noch präsent. Wie es am Tag des WM-Finals hinter den Kulissen ausgesehen hat, seht ihr... Der Tag der Silberheldinnen
Den Torhüter beim Penalty eigentlich souverän ausgespielt und dann den Ball trotzdem nicht im Tor untergebracht - dieses Missgeschick unterlief am Wochenende Tobias Wullschleger von Lok Reinach. Er hatte die Rechnung ohne UM-Goalie Nicolas Frey gemacht. Mirakulös oder dumm?
Emil Johansson gehört zu den besten Spielern der Welt. Er vereint Atheltik, Technik und Spielintelligenz wie kein Zweiter. Unser Video der Woche lässt darüber keine Zweifel mehr offen. Schwedisches Sackmesser
Justin Hunt, Sportchef des Frauenteams Aarau, nutzte nach einem Meisterschaftsspiel die Gunst der Stunde und stellte bei der Best-Player-Wahl einer Spielerin die alles entscheidende Frage. Das Video mit dem Heiratsantrag ging viral. Ein spezieller Heiratsantrag
Für die Kuriosität der Runde sorgte am letzten Wochenende ein Eigentor von Waldkirch-St. Gallen. Ein einfacher Rückpass von Roman Mittelholzer fand zum grossen Glück von GC den Weg ins eigene Tor. Das ging ins Auge
6 von 56

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks