09.
12.
2020
Video | Autor: Güngerich Etienne

Ein Tag mit Peter Kotilainen

Peter Kotilainen gehört zu den besten Unihockeyspielern der Welt. Mit Finnland gewann er 2016 und 2018 WM-Gold. Bei Happee Jyväskylä ist der Stürmer seit Jahren der wichtigste Spieler. Wie ein normaler Tag des Superstars gestaltet ist, gibt's in unserem Video der Woche zu sehen.

Ein Tag mit Peter Kotilainen Peter Kotilainen lebt für seinen Sport. (Bild: F-Liiga, Esa Jokinen)

Mit den Worten «Hotel, sleep» während einem Interview an der U19-Weltmeisterschaft erlangte Peter Kotilainen einst Kult-Status. Dass der Finne aber auch ein herausragender Spieler ist, bewies er an den letzten beiden Weltmeisterschaften, wo er jeweils den Titel gewann und 2016 gar zum MVP ausgezeichnet wurde. Seit über sehcs Jahren produziert der Stürmer für seinen Verein Happee Jyväskylä Punkte am Laufmeter. In der laufenden Meisterschaft sind es schon wieder deren 32 (19+13) - und das in nur zwölf Spielen!

Ein vom Verein veröffentlichtes Video zeigt nun, wie ein normaler Tag von Kotilainen aussieht. Dabei erhält man spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfährt beispielsweise, dass der 26-Jährige in einer kleinen und bescheidenen 1-Zimmer-Wohnung lebt. Im Zentrum des Geschehens steht aber natürlich Unihockey. Auch wenn man in der Dokumentation nichts versteht, begreift man schnell, dass Kotilainen durchaus auch ein Spassvogel ist. Auch zu sehen im Video ist der Schweizer Silvan Bolliger - wie sich die Leute auf Finnisch begrüssen, hat der Zürcher Oberländer auf jeden Fall schon herausgefunden.

 

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks