27.
03.
2012
Video | Autor: Voneschen Reto

Video der Woche

Zum Feierabend noch etwas Musik aus Schweden. Pixbo Wallenstam hat sich zum 30-Jahr-Jubiläum ein Lied geschenkt. Das Video dazu ist ein echtes Schmankerl.

Video der Woche Henrik Berndtson bei der Arbeit zu "Nu hör vi folket sjunga"

Pixbo Wallenstam ist der Inbegriff eines Traditionsvereins, zumindest im Unihockey-Sport. 30 Jahre alt (oder jung) wird der Club aus Göteborg in diesem Jahr. Pixbo ist also älter als der Schweizer Unihockeyverband. Zum Fest haben sich Pixbos Verantwortliche gleich selber ein Geschenk gemacht und von Henrik Berndtson ein Geburtstagslied schreiben lassen. "Nu hör vi folket sjunga" (Jetzt hören wir das Volk singen), heisst das Stück, das vor allem die Herzen von Anhänger von eingängigem Schwedenpop höher schlagen lässt. Vor allem das Video ist wirklich gelungen. Aufnahmen von heute und früher werden dort gezeigt. Für Nostalgiker eine wahre Perle. Noch einmal wird Niklas Jihde, der einst seine ersten grossen Erfolge bei Pixbo feierte, im rot-weiss gestreiften Dress gezeigt. Oder Henrik Quist, welcher als einer der Jüngsten im Team bereits Captain war oder einstige Pixbo-Stars wie Anders Hellgard oder Magnus Augustsson, welche nochmals ins Bild gerückt werden. Wer ganz gut aufpasst, der findet sogar das heutige Schweizer ZV-Mitglied Mark Wolf im Video... Heute spielt Pixbo übrigens im TV-Spiel um 19.15 Uhr im dritten Playoff-Halbfinale gegen den Rivalen Warberg. 1:1 steht es bisher in der hart umkämpften Serie.

 

Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks