13.
11.
2013
Video | Autor: Voneschen Reto

Video der Woche

Mit Schweden-Pop weiterhin Top? Die schwedische Frauen-Nationalmannschaft glaubt dran und gab vor einiger Zeit ihren WM-Song heraus. Typisch selbstbewusst heisst die Scheibe natürlich «en klar seger» (ein klarer Sieg). Schmissig ist das Ding aber allemal.

Video der Woche

Genau vor zwei Jahren stellten wir an dieser Stelle die schwedischen Teamsongs 2007 und 2009 der damaligen Nationalverteidigerin Lisah Samuelsson vor. In «Lilahs» Fussstapfen trat nun Rönnbys Verteidigerin Sanna Scheer, respektive ihr Freund, der Musikproduzent Sebastian Fronda. Scheinbar wurde 2011 in St. Gallen ein Teamsong vermisst, so lautete der Auftrag in diesem Jahr, «Sanna bring einen neuen». (Ganz böse Zungen werden in diesem Moment jetzt sagen, dass dieses Lied hier leider zum Teamsong avancierte, leider...)

Wie auch immer, Sanna und ihr Sebastian machten sich ans Werk und an einem Team-Wochenende in Västeras wurde das Werk «en klar seger» mit der ganzen schwedischen Truppe eingespielt. «Es war schnell klar, dass bessere und schlechtere Sängerinnen darunter waren», plaudert Scheer aus dem Nähkästchen, «als die besten würde ich Sara Helin, Josefina Eiremo und Linn Lundström bezeichnen.»

Der Song vermag durchaus zu überzeugen. Gerade wer Schweden-Pop mag, wird grosse Freude haben. Zu kaufen gibt's ihn übrigens auch via iTunes. Und zu hören vermutlich im Dezember in Tschechien bei der bald beginnenden Frauen-WM.

 

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks