04.
12.
2013

Die Trainersuche beim SCB

Kirchhofer Reto

Von: Kirchhofer
Reto

Der Eishockeymeister SC Bern befindet sich seit Tagen auf Trainersuche. Was dieser Umstand mit Unihockey zu tun hat? Sehr viel. Wir haben ein Gespräch auf der SCB-Geschäftsstelle zwischen CEO Marc Lüthi und Sportchef Sven Leuenberger belauscht.

Klopf. Klopf. SCB-Sportchef Sven Leuenberger tritt ins Büro von CEO Marc Lüthi.

Lüthi (unwirsch): Was wosch?

Leuenberger legt einen dicken Ordner auf den Tisch und setzt sich.

Leuenberger: Es geht um den neuen Trainer. Nun hat mich doch tatsächlich mein Freund Hene Zaugg angerufen und...

Lüthi (enerviert): ZAUGG????? Was Zaugg?

Leuenberger: Nicht Klaus, Hene Zaugg! Wir sind befreundet, er ist Sportchef bei Floorball Köniz, einer Unihockeymannschaft. Wir haben im Sommer 2010 mit dem SCB gegen Köniz mal ein Plauschmätschli bestritten.

Lüthi (ungeduldig): Und?

Leuenberger: Eben, er hat mich auf eine Idee gebracht. Erstens: Unihockey und Eishockey sind nicht so weit voneinander entfernt. Zweitens: Uns fehlt es an brauchbaren Kandidaten. Also könnten wir doch etwas Neues versuchen und einen Unihockeytrainer verpflichten. Ich habe da mal ein paar Namen und Infos zusammengetragen.

Leuenberger öffnet den Ordner, blättert umher.

Lüthi: Unihockey? Ich kenne da nur einen Namen, diesen Hof...

Leuenberger: Hofbauer?

Lüthi: Genau! Der wurde mir mal in der VIP-Loge vorgestellt. Er arbeitet bei der Mobiliar. Die könnten dann gleich ein Goldsponsoring bei uns übernehmen. Den holen wir.

Leuenberger: Aber er ist nicht Trainer, sondern Spieler.

Lüthi: Papperlapapp. Wir holen diesen Hofbauer.

Leuenberger: Es gibt aber zwei davon - Matthias und Christoph.

Lüthi: Zwei? Dann vergiss es. Wir haben ja bereits zwei Leuenberger. Weiter!

Leuenberger: Ein gewisser Petteri Nykky, der ist gut, Nationaltrainer, Finne...

Lüthi: Mit Finnen kannst du nicht...du weisst schon.

Leuenberger: Aber wir wurden im Frühling mit Antti Törmänen Meister, er ist Finne.

Lüthi: Hätte ich zuvor kein Straftraining einberufen und die Schraube angezogen, hätten wir den Kübel nicht geholt. Weiter!

Leuenberger: Hier hätte ich zwei Tschechen: Tomas Trnavsky und Radek Sikora.

Lüthi: Apropos: Dieser Tscheche, den du geholt hast...

Leuenberger: Rostislav Olesz?

Lüthi: So ähnlich. Der wird noch besser, oder?

Leuenberger: Er hat seine Gedanken noch nicht ausschliesslich beim Eishockey. Bei den Wizards Bern Burgdorf, einer NLA-Frauenequipe, spielt Zuzana Svrckova. Olesz kennt sie, ging mit ihr zur Schule - deshalb schaut er sich jetzt oft in Gümligen die Heimspiele an.

Lüthi: So oder so: Ich will lieber einen Trainer mit Bezug zum Klub und Nähe zu den Fans.

Leuenberger: Ich habe genau, was du suchst. Blättert im Ordner DEN da!

Lüthi: Ein Rocker?

Leuenberger: Berliat heisst er. Berner, erfolgreich, guter Ausbildner - und jetzt kommts: Er war mal Mitglied unserer Bäregräbeler!

Lüthi: Sympathisch. Sehr sympathisch. Aber zu heikel.

Leuenberger: Oder wie wärs mit Sascha Rhyner. Er bleibt auch in hektischen Momenten ruhig, verliert nie die Orientierung - weisst du weshalb?

Lüthi (genervt): Neeeeein.

Leuenberger: Weil er bis vor kurzem Pressechef der Orientierungsläufer war.

Schallendes Gelächter dringt aus dem Büro in den Flur.

Leuenberger: Der war gut, oder?

Lüthi: Gut ist eine Cremeschnitte. Ich kann keinen brauchen, der den Medien nahe steht und alles ausplaudert.

Leuenberger (seufzt): Okay, was hältst du von dem da? Björn Karlen. Berner. Wurde zwar mal entlassen, aber immerhin als Tabellenführer - bei den Unihockey Tigers.

Lüthi: Tigers? Wir sind Bären, keine Tiger - die haben genug Probleme im Emmental.

Leuenberger: Wie viel darf der Neue eigentlich kosten?

Lüthi: Wenig. Wir haben das Budget sowieso überzogen, erst noch wegen eines Tschechen, der am liebsten den Unihockeyfrauen beim Spielen zusieht.

Leuenberger: Ich habe eine gute und erst noch günstige Lösung. Ein gewisser Felix Coray, er war mal Nationaltrainer der Frauen...

Lüthi: Frauen???? Das wird ja immer besser.

Leuenberger: Lass mich ausreden. Das Beste daran ist: Er hat auch Erfahrung im Eishockey - als Materialwart des Nationalteams von Sean Simpson. Das kann er bei uns zusätzlich zum Traineramt machen - somit sparen wir den Posten des Materialchefs.

Lüthi: Politisch zu brisant. Sonst heisst es wieder, der SCB sei zu nahe am Nationalteam und habe zu viel Einfluss.

Leuenberger ist langsam frustriert, blättert im Ordner zur hintersten Seite.

Leuenberger: Hier ist der letzte Kandidat.

Lüthi (lacht laut): Wer ist denn das? Diese Brille? Und sind das wirklich Totenkopfringe?

Leuenberger: Er hat dem Unihockey zu viel Medienpräsenz verholfen, kann Emotionen wecken, scheut sich nicht vor unpopulären Entscheidungen. Er ist der perfekte Feuerwehrmann für uns, sein Spitzname lautet erst noch: Fürio!

Lüthi: Holen, sofort! Ich ruf ihn an.

Leuenberger: Es gibt nur ein Problem...

Lüthi: Gopfertami, ich wusste es.

Leuenberger: Er ist eine starke Persönlichkeit mit gesundem Ego. Und dann in Zusammenarbeit mit dir, du weisst schon, ich weiss nicht, ob das, ich meine ja nur...

Lüthi (schreiend): Willst du sagen, ich habe ein grosses Ego? Raus!

Leuenberger rennt zum Büro raus, Lüthi wirft den Ordner in Richtung Tür. Pause.

Lüthi (wieder ruhiger): Alles muss man selbst machen.

...und die Trainersuche beim SCB geht weiter.

Share

Satire vom feinsten 84.73.218.81

18:32:53
05. 12. 2013
Gelungene Satire, hat mich köstlich amüsiert. Gratuliere!
Ich habe noch heute im Ohr, wie Matthias Hüppi in die Mikrofone von SRF brüllte: «Türkyilmaz. Türkyilmaz... Kubilay Türkyilmaz könnte die Schweiz zum Sieg schiessen in... Das Wunder von Neuenburg
Die allererste Unihockey-WM 1996 in Schweden ging noch ziemlich unbemerkt an mir vorbei. Für mich stand damals das lokale Schaffen im Verein im Vordergrund - „wer bringt am... Prager Geschichten
Die Bekanntgabe von Jyri Korsman als neuer Trainer von Floorball Köniz ab nächster Saison löste einen Schwall an Mitteilungen aus. Trainerkollegen und ehemalige Spieler... Professor Korsman
Auf die Saison wird es drei neue Regeln geben. So zumindest kann man das auf (sehr) einschlägigen Websites (vermutlich ist hier der Plural schon falsch) lesen. Eigentlich ist... Cool, vernünftig und dämlich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks