03.
10.
2014
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Auch Grasshoppers Gruppensieger

Nach Wiler-Ersigen qualifizieren sich auch die Grasshoppers als Gruppensieger für die Halbfinalspiele am Champions Cup in Zürich. GC gewann sein letztes Gruppenspiel gegen den tschechischen Meister Vitkovice Ostrava mit 6:0. Im Halbfinal spielt GC gegen Falun.

Auch Grasshoppers Gruppensieger Strahlende Gesichter: Die Hoppers dürfen einen klaren Sieg feiern (Bild Erwin Keller)

Zwei Drittel lang taten sich die Zürcher Grasshoppers schwer gegen den robusten tschechischen Meister Vitkovice. Einzig Linard Parli (8.) und Nico Scalvinoni (17.) waren erfolgreich. Ein dünnes Polster - bei einer Niederlage mit zwei Toren wären die Hoppers ausgeschieden. Doch soweit kam es nicht: Mit einer Doublette zu Beginn des Schlussdrittels sorgten Lukas Wittwer (43.) und Joel Rüegger nach einer feinen Einzelleistung (45.) für klare Verhältnisse.

Alle Blöcke trafen
Der Bann war gebrochen, nochmals Parli (51.) und Michael Zürcher (55.) liessen Partylaune bei den 850 Zuschauern in der Saalsporthalle aufkommen. Die Tschechen sahen die Niederlage ein und die Hoppers konnten in den letzten Minuten ein Powerplay bei nummerischem Gleichstand aufziehen. Der Erfolg der Hoppers ist mehr als verdient. Die Zürcher waren über weite Teile des Spiels tonangebend, taten sich aber lange mit Toreschiessen schwer. Erfreulich, dass alle GC-Blöcke skoren konnten. Die erste Formation rund um Kim Nilsson traf dreimal, die zweite durch Parli zweimal und die dritte einmal.

Falun als Favorit
Der Halbfinal gegen Falun verspricht viel Spektakel. Die Schweden gelten als Titelverteidiger und amtierender schwedischer Meister als Favorit. Fraglich ist, ob Alexander Galante Carlström auflaufen kann. Gestern gegen Wiler zog sich der Torjäger im Schlussdrittel nach langen Einsatzzeiten einen Krampf zu und sah die Schlussphase nur von der Bank aus. Mit der bisher gezeigten Offensivkraft geht GC aber mit guten Chancen ins Spiel. Nutzen die Zürcher die Chancen besser und zeigen die Torhüter wie bis anhin starke Leistungen, liegt eine Finalqualifikation drin.


Grasshoppers - Vitkovice Ostrava 6:0 (2:0, 0:0, 4:0)
Saalsporthalle Zürich. - 850 Zuschauer. - SR Burek/Czarnecki (POL)
Tore: 8. Parli (Meier) 1:0. 17. Scalvinoni (Nilsson) 2:0. 43. Lukas Wittwer (Zürcher) 3:0. 45. Rüegger (Vizzini) 4:0. 51. Parli (Meier) 5:0. 55. Zürcher (Ladner) 6:0.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshoppers, 2mal 2 Minuten gegen Vitkovice Ostrava.
Grasshoppers: Bühler; Ladner, Lukas Wittwer; Helfenstein, Kaiser; Hostettler, Honold; Scalvinoni, Zürcher, Nilsson; Parli, Grüter, Meier; Staub, Vizzini, Rüegger; Maffioletti.
Vitkovice Ostrava: Soucek; Brus, Zydel; Heczko, Hubalek; Hruby, Zak, Bräuer; Veltsmid, Matus, Matejcik; Rezanina, Sebesta, Hajek.
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Björk. - 46. (45:09) Timeout Vitkovice Ostrava, anschliessend bis 47:02 ohne Torhüter. - Meier (Grasshoppers) und Rezanina (Vitkovice Ostrava) als beste Spieler ausgezeichnet.

Der Liveticker zum Nachlesen

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks