09.
10.
2015
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Begehrter Wolf

Nicolas Wolf wurde völlig verdient am Champions Cup in Mlada Boleslav ins Allstar-Team gewählt. Nun wurden auch die Schweden auf den Torhüter Wiler-Ersigens aufmerksam.

Begehrter Wolf Oft gesehen: Nicolas Wolf bremst einen Stürmer Faluns (Bild Jan Pavlicek/IFF)

Er war die Entdeckung Wiler-Ersigens am Champions Cup: Nicolas Wolf. Der flinke und reaktionsschnelle Torhüter überzeugte bei seiner internationalen Premiere - vor einem Jahr war er Ersatz nachdem er sich vor dem Turnier in Zürich die Schulter ausgekugelt hatte - auf der ganzen Linie und war einer der Gründe, warum der Schweizermeister in den Final vorstiess. Zwar reichte es für den SVWE «nur» zu Silber, Wolf dagegen erhielt einen Siegerpreis. Absolut zu recht wurde der 22-Jährige ins Allstar-Team gewählt in welchem neben seinem Teamkollegen Tatu Väänänen nur Spieler Faluns standen.

Wie Wolf im ersten Drittel des Finals die schwedischen Starstürmer mit elf teilweise mirakulösen Abwehraktionen abblitzen liess, sorgte im Weltmeisterland für Erstaunen. Die einhändige «Superrädning» gegen Alexander Galante-Carlström hielt «Innebandy Magazinet» sogar in einem kleinen Video fest. «Ja, da war etwas Glück dabei», gab sich Wolf im Interview etwas bescheiden, er habe sich nur auf seinen Instinkt verlassen.

Wie gross die Begeisterung ist, zeigt die Frage, ob er sich vorstellen könne, mal in Schweden zu spielen.  «Natürlich», antwortete Wolf, aber zuerst wolle er sich weiter verbessern und in der NLA den Titel mit Wiler-Ersigen verteidigen. «Aber im Ausland zu spielen, kann ich mir schon mal vorstellen eines Tages», so Wolf. Es dürfte so auch nicht überraschen, wenn Wolfs Name über kurz oder lang auch in der Nationalmannschaft auftauchen würde.

Der Link zur «Superrädning»

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks