09.
05.
2009
Champions Cup | Autor: Boesch Klaus

Beide Qualifikationsturniere in der Schweiz

Die Unihockeyfans in der Schweiz werden bereits vor der Saison in den Genuss von internationalem Spitzenunihockey kommen. Der IFF hat heute beide Qualifikationsturniere der Top4-Nationen in die Schweiz vergeben.

Nur jeweils drei Teams
Verzichten müssen die Schweizer Fans allerdings auf die Vertreter aus Schweden. Da bei den Frauen EC-Sieger IKSU den Meistertitel verpasst hat, sind bereits zwei schwedische Vertreter für die Enrunde qualifiziert und Falun darf nicht an der Qualifikation teilnehmen. Bei den Männer verzichtet Vizemeister Warberg aus finanziellen Gründen auf die Reise in die Schweiz.

Frauen eine Woche nach den Männern
Zuerst ermitteln zwischen dem 21. und 23. August die Unihockey Tigers, Tatran und Tapanilan Erä den vierten Teilnehmer der Topnationen, eine Woche später treffen die Frauenequipen der Red Ants, Chodov und Happee aufeinander.

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks