05.
06.
2009
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Doppeltes Pech für Lettland

Das Qualifikationsprozedere für den Europacup treibt sonderbare Blüten. Von den Absagen aus Schweden und Norwegen ist auch das Quali-Turnier in Valmiera (Lettland) betroffen.

Die Letten hatten sich das so schön ausgemalt: Der Männer-Meister Cel Tik/Lekrings hätte sich vor zahlreichem heimischen Publikum für das Finalturnier in Fredrikshavn qualizieren können - und die Frauen von Rubene hätten sich als Zweiter hinter dem finnischen Meister Classic elegant vor der teuren Teilnahme drücken können. Doch es kam anders. Durch die Absagen von AIK, Warberg und auch des norwegischen Meisters "qualifizierte" sich Lekrings direkt - das Quali-Turnier im eigenen Land findet also ohne lettisches Männerteam statt. Ein GAU, was die Zuschauerzahlen anbelangt.

Rubene sucht Gegner
Bei den Frauen ein ähnliches Bild: Da Classic der Qualifikation fern bleibt, dürfte es Rubene schwer haben, dem "Turniersieg" aus dem Weg zu gehen. Die Konkurrenz aus Polen, Estland, Ungarn, Georgien und der Slowakei würde im Normalfall wohl problemlos gemeistert. Stellt sich nur die Frage, ob die Lettinnen das überhaupt wollen.

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks