03.
11.
2023
Champions Cup | Autor: Domeisen Olivia

Hochkarätige Gegnerinnen für Jets und Zug

Im Champions Cup-Halbfinal treffen die Jets und Zug United mit Pixbo Wallenstam und Team Thorengruppen auf das Mass aller Dinge im internationalen Frauen-Unihockey. In den Hinspielen empfängt Zug United am Samstag zuhause die schwedischen Meisterinnen Thorengruppen und die Jets reisen für das Spiel am Sonntag nach Göteborg zum Cupsieger Pixbo und deren Schweizer Torhüterin Lara Heini.

Hochkarätige Gegnerinnen für Jets und Zug Die Gegnerinnen der Schweizer Teams, Pixbo und Thorengruppen. (Bild: Wiklund Per)

Nach dem erfolgreichen Einzug in den Champions Cup-Halbfinal wurden Ende September die Gegnerinnen der Jets und Zug United ausgelost. Mit Thorengruppen hat Zug United das ganz grosse Los gezogen. Das Team aus dem hohen Norden ist bereits gewann in den letzten drei Jahren die Schwedische Meisterschaft und ist amtierender Champions Cup-Sieger. Genau wie Zug United sind die Schwedinnen in der Meisterschaft ungeschlagene Tabellenerste. Beste Voraussetzungen also für ein packendes Duell.

Thorengruppen mit Weltklassekader
Die Schwedinnen haben zahlreiche Weltklassespielerinnen in ihren Reihen. Unzählige gehören dem schwedischen Nationalkader an, darunter Maja Viström, Nellie Öhgren oder Sandra Boric Svärd. Emelie Wibron wurde vom «Innebandymagazinet» gar zur weltbesten Spielerin gekürt. Dazu kommen die finnischen Zwillinge Oona und Veera Kauppi. Zudem ist der ehemalige Trainer der Schweizer Nati A-Männer, David Jansson, als Spielerentwickler bei Thorengruppen tätig. Um diese geballte Offensivkraft erwidern zu können, sind die Führungsspielerinnen bei den Innerschweizerinnen gefragt. Dazu gehört vor allem das Schweizer, beziehungsweise tschechische Nati-Quintett um Corin Rüttimann, Isabelle Gerig, Denisa Ratajova, Martina Repkova und Ivana Supakova.

Direktes Aufeinandertreffen der Gegnerinnen der Schweiz
Der Gegnerinnen der Jets haben ebenfalls schon Champions Cup-Erfahrung. 2016 konnte sich Pixbo gar den Titel holen. Momentan sind die «Red Fox» in der Meisterschaft auf dem zweiten Platz hinter Thorengruppen. Wie die Jets hatte auch Pixbo gestern ein Meisterschaftsspiel, und zwar ausgerechnet gegen Thorengruppen. Pixbo lag zwischenzeitlich mit 6:2 in Führung, Thorengruppen konnte das Topduell aber nach einer Aufholjagd mit einem knappen 7:6 für sich entscheiden. Ganz so hochkarätig wie das Kader von Thorengruppen ist das Team von Pixbo zwar nicht, aber das gestrige Spiel zeigt, wie stark Pixbo ist. Mit Moa Andersson, Klara Loneberg und Cajsa Elm hat Pixbo schwedische Internationale, wie auch junge Talente wie Axina Pettersson oder Ellen Lundin.

Spezielle Spiele für Heini und Sundberg
Zwei, die beim Champions Cup-Gewinn 2016 schon dabei waren, sind die tschechische Nationalspielerin Eliska Krupnová und Ida Sundberg, die auf diese Saison von Pixbo zu den Jets wechselte. Für Sundberg wird es speziell sein, gegen ihre ehemaligen Teamkolleginnen zu spielen. Ebenso für Lara Heini, die gegen ein Team aus ihrem Heimatland antritt. Für die Torhüterin von Pixbo ist es bereits die sechste Teilnahme am Champions Cup. Erstmalig spielte sie 2012 mit Piranha Chur im Champions Cup. Die Bündnerin ist schon die sechste Saison bei den Göteborgerinnen unter Vertrag. Auch auf die Jets warten also starke Gegnerinnen. Die Fliegerinnen nahmen vor zehn Monaten als letztes Schweizer Team am Champions Cup teil und kamen dabei auf den vierten Platz. Es waren die ersten Ernstkämpfe mit Trainerin Julia Suter an der Bande.

 

Champions Cup Frauen, Halbfinal

Hinspiele
Samstag, 4. November
Zug United - Thorengruppen IBK
18:00 Uhr - Kantonsschule Zug

Sonntag, 5. November
Pixbo Wallenstam - Kloten-Dietlikon Jets
13:00 Uhr - Wallenstam Arena A, Göteborg

Rückspiele
Freitag, 10. November
Thorengruppen IBK - Zug United
19:30 Uhr - Thoren Arena, Umeå

Samstag, 11. November
Kloten-Dietlikon Jets - Pixbo Wallenstam
18:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

 

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks