23.
11.
2023
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Maximale Spannung im Duell der Giganten

Falun führt im Hinspiel des Champions Cup Halbfinals gegen Storvreta nach 25 Minuten 4:0 in Führung, ehe Storvreta mit fünf Treffern reagiert. Am Ende trennen sich die SSL-Giganten unentschieden 5:5 und sorgen so für Hochspannung vor dem Rückspiel.

Maximale Spannung im Duell der Giganten Johan Samuelsson und Alexander Galante Carlström versuchen, am Ball zu bleiben. (Bild: Adam Troy)

Vor über 1000 Zuschauern in der IFU-Arena in Uppsala erwischte Falun einen optimalen Start in die Partie. Emil Ruud eröffnete in der 5. Minute das Skore und nach zwei Treffern von Malte Lundmark stand es kurz vor der ersten Pause bereits 3:0 für die Gäste. Nach fünf Minuten im Mitteldrittel erhöhte Emil Lundmark gar auf 4:0.

Dann drehte Storvreta auf - allen voran Gabriel Kohonen. Der 19-Jährige verbuchte innerhalb von sieben Minuten zwei Tore und zwei Assists, die Partie war somit kurz vor der zweiten Pause wieder völlig offen. Den Schwung nahm Storvreta gleich mit ins dritte Drittel. Der ehemalige Verteidiger von Zug United, Carl Costov Bredberg, schoss die Gastgeber in der 44. Minute erstmals in Führung. Zum verrückten Spielverlauf passt, dass diese nur gerade vier Sekunden lang hielt. Simon Cederström glich für Falun gleich wieder aus.

Nun agierten beide Teams etwas weniger angriffslustig und  es fielen in den letzten 16 Minuten keine Tore mehr. Somit gehen im neuen Format des Champions Cups erstmals zwei Teams mit einem Unentschieden ins Rückspiel. Dies bedeutet: Wer am kommenden Mittwoch nach 60 Minuten gewinnt, steht im Final. Nur wenn das Rückspiel ebenfalls unentschieden endet, gibt es eine 10-minütige Verlängerung und ein Penaltyschiessen, sofern in der Overtime keine Entscheidung fällt.

Diesen Sonntag um 18:00 Uhr steigt auch der letzte verbliebene Schweizer Vertreter in den Halbfinal des Champions Cups ein. Wiler-Ersigen empfängt den Meister aus Tschechien, Tatran Stresovice, in der Sporthalle Grossmatt in Kirchberg.

 

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks