10.
06.
Champions Cup | Autor: Güngerich Etienne

Neuausrichtung des Champions Cups

Kommende Saison wird der Champions Cup erstmals mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Mit dabei sind jeweils die Meister und Cupsieger der Top-4-Nationen. Die Schweizer Vertreter treffen in der ersten Runde auf tschechische Teams.

Neuausrichtung des Champions Cups Philipp Affolter sorgte bei Wilers letzter Teilnahme am Champions Cup für Furore. (Bild: IFF)

Der internationale Unihockeyverband (IFF) unterzieht den Champions Cup einer Schönheitskur. Statt wie bisher jeweils vier Teams, wird das Teilnehmerfeld bei den Männern und Frauen auf je acht Vereine aufgestockt. Neben den Meistern dürfen künftig auch die Cupsieger der Top-4-Nationen am Turnier teilnehmen. Dieses wird nicht mehr wie bis anhin an einem Wochenende am selben Ort ausgetragen, sondern in einem K.O.-System.

Für die Viertel- und Halbfinals werden die Vertreter aus Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz in eine North (Schweden und Finnland) und South Division (Schweiz und Tschechien) eingeteilt. Die Duelle werden in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei in den Divisionen der Austragungsort derselbe sein kann. Die Spiele können dabei auch unentschieden enden und das kummulierte Torverhältnis spielt keine Rolle. Anders gesagt: gewinnen beide Teams je einmal nach 60 Minuten oder enden beide Spiele unentschieden, gibt es eine 10-minütige Verlängerung (Sudden Death) und eventuell ein Penaltyschiessen.

Bereits sind die Viertelfinal-Paarungen, die im September ausgetragen werden, bekannt. Während die Schweizer Frauenteams Kloten-Dietlikon Jets und Zug United Vitkovice und FBC Ostrava auf zwei Vereine aus Ostrava treffen, bekommen es Wiler-Ersigen und Floorball Köniz mit zwei Prager Vereinen zu tun.

Champions Cup Viertelfinals, Frauen:

North Division:

Thorengruppen IBK (SWE) - Classic Tampere (FIN)
TPS Turku (FIN) - Pixbo Wallenstam IBK (SWE)

South Divison:

1.SC Vitkovice (CZE) - Zug United (SUI)
Kloten-Dietlikon Jets (SUI) - FBC Ostrava (CZE)


Champions Cup Viertelfinals, Männer:

North Divison:

Strovreta IBK (SWE) - Classic Tampere (FIN)
TPS Turku (FIN) - IBF Falun (SWE)

South Division :

Tatran Stresovice (CZE) - Floorball Köniz (SUI)
SV Wiler-Ersigen (SUI) - FbS Bohemians (CZE)

 

Zwei Tore mit 6 gegen 5 Feldspielern sichern dem SVWE im Champions-Cup-Halbfinal-Hinspiel vor rund 1000 Zuschauern in der Grossmatt in Kirchberg gegen den tschechischen... Wahlgren rettet Wiler zweimal
Falun führt im Hinspiel des Champions Cup Halbfinals gegen Storvreta nach 25 Minuten 4:0 in Führung, ehe Storvreta mit fünf Treffern reagiert. Am Ende trennen sich die... Maximale Spannung im Duell der Giganten
Für Zug United und die Kloten-Dietlikon Jets ist der Champions Cup vorbei. Nach der 2:6-Niederlage im Hinspiel verloren die Jets heute, Samstag, im Rückspiel gegen Pixbo.... Schweizerinnen verlieren auch Rückspiele
Nach 40 ansprechenden und dem Anschlusstreffer zum 3:6 kurz nach der zweiten Pause fiel Zug United gegen Thorengruppen etwas auseinander und musste mit einer hohen Niederlage... Anderegg: "Den Respekt beiseite legen"

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks