07.
10.
2010
Champions Cup | Autor: Boesch Klaus

Pflichtaufgabe erledigt

Wiler-Ersigen gewinnt das letzte Gruppenspiel gegen den lettischen Meister Augur mit 10:4 und sichert sich den dritten Gruppenrang.
Pflichtaufgabe erledigt

Schon vor Beginn der Partie stand fest, dass Wiler-Ersigen das Halbfinale nicht mehr erreichen konnte. Vitkovice hatte in der Partie zuvor den schwedischen Meister besiegt und sich den Gruppensieg gesichert. Aufgrund der Niederlage im Direktduell gegen Storvreta war somit Platz 2 unerreichbar.

Unnötige Spannung
SchneebergerDen Spielern war anzumerken, dass sie nicht mit vollem Einsatz zu Werke gingen. Es entwickelte sich zwar wie erwartet ein Spiel auf ein Tor, doch der Abschluss wurde nicht mit letzter Konsequenz gesucht. Zudem begleitete die schon bekannte mangelnde Effizienz im Abschluss den Schweizer Meister auch heute. Und da die Esten die wenigen sich bietenden Chancen nutzen stand es zur Spielhälfte völlig entgegen dem Spielverlauf immer noch unentschieden.

Klare Verhältnisse
Mit einem Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause lenkten Fankhauser und Quist das Spiel aber in die korrekte Bahn. Im letzten Drittel liessen die Berner dann nichts mehr anbrennen und siegten zum Schluss doch standesgemäss. Den Schlusspunkt setzte Kaspar Schmocker indem er in Unterzahl das 10:4 erzielte.

SK Augur (EST) - SV Wiler-Ersigen 4:10 (2:3, 1:3, 1:4)
VOC, Valmiera (LVA) - 106 Zuschauer - SR Bartosek / Bartosek (CZE).
Tore: 9. Krähenbühl (Hofbauer M.) 0:1, 12. Söber (Sjamsi) 1:1, 13. Schneeberger (Zimmermann) 1:2, 16. Zürcher (Zimmermann) 1:3, 18. Aamisepp (Söber, Ausschluss Mutti) 2:3, 22. Komi (Heinilä) 3:3, 35. Wittwer (Bieber, Ausschluss Söber) 3:4, 40. (39:27) Fankhauser (Hofbauer M.) 3:5, 40. (39:43) Quist (Bichsel) 3:6, 45. Hofbauer M. (Penalty) 3:7, 47. Hofbauer M. (Hirschi) 3:8, 49. Komi (Aamisepp) 4:8, 52. Mutti (Zürcher) 4:9, 59. Schmocker (Zürcher, Ausschluss Quist!) 4:10.
Strafen: Wiler 2mal2 Minuten, Augur 1mal2 Minuten.
SK Augur (EST): Parviainen; Kongo, Kotamäki, Kungla, Sevoldajev, Sjamsi; Aamisepp, Hallismaa, Heinilä, Karhulahti, Komi, Kraam, Kuuse, Salm, Söber.
SV Wiler-Ersigen: Haab; Flury, Hirschi, Bischel, Schmocker, Schneeberger, Garnier, Bieber; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Krähenbühl, Wittwer, Quist, Fankhauser, Mutti, Zimmermann, Zürcher.
Beste Spieler: Komi / Hofbauer M.

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks