06.
10.
2010
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Piranha Chur gewinnt das Schweizer Duell

Am zweiten Tag des EuroFloorball Cups in Lettland hat Piranha Chur das innerschweizerische Duell gegen die Red Ants mit 7:5 gewonnen. Damit sind die Churerinnen als Gruppensieger für die Halbfinals qualifiziert, während die Red Ants morgen gegen Prag stechen müssen.
Piranha Chur gewinnt das Schweizer Duell

Kämpferische Töne waren vor der Partie vor allem von Winterthurer Seite zu vernehmen. „Auf neutralem Terrain wird ein neues Kapitel aufgeschlagen", war sich Winterthurs Assistenztrainer Marco Rusterholz sicher. Die Red Ants zeigten denn auch während 60 Minuten grossen kämpferischen Einsatz, in den entscheidenden Momenten setzte sich die spielerische Klasse von Piranha Chur aber durch. Den finalen Stich konnte Seraina Ulber den Winterthurerinnen erst in der 58. Minute versetzen, als sie ins leere Tor zum 7:4 traf - nur wenige Minuten vorher humpelte Ulber nach einem Sturz über die Bande angeschlagen zurück zur Bank. Der fünfte Red Ants-Treffer 27 Sekunden vor der Sirene kam zu spät.

Ausgeglichenes Spiel
BullyZweimal gelang jeder Equipe ein optimaler Start zu Drittelsbeginn. Im ersten Abschnitt trafen die Churerinnen mit den ersten beiden Chancen zum 2:0, im zweiten Drittel waren es die Winterthurerinnen, welche zum 3:3 ausglichen. Danach setzten die Winterthurinnen vor allem auf die physische Komponente, während Chur mit spielerischen Mitteln den Erfolg suchte - und auch fand, wenn auch spät. Erst im Mitteldrittel setzten sich die Piranhas ab. Erst beantwortete Corin Rüttimann den erneuten Winterthurer Ausgleich mit dem 5:4 (44.), ehe Sonja Putzi einen Konter in der 54. Minute erfolgreich abschloss. Bis zu Ulbers Siegessicherung mussten die Churerinnen aber noch bange Momente überstehen.

Churer Selbstvertrauen intakt
„Wir waren gefasst auf eine harte Partie", meinte Churs zweifache Torschützin Putzi nach dem hartumkämpften, ja teilweise gehässigen Spiel. Die Davoserin freute sich vor allem über ihre beiden Tore - die ersten notabene in dieser Saison. „Es war lange unsicher, dass ich überhaupt mitkommen kann, darum freut es mich jetzt natürlich doppelt, dass es endlich geklappt hat." Ans Halbfinale mag Putzi noch gar nicht denken. „Erst spielen wir noch gegen Frederikshavn, danach können wir uns dann mit Halbfinalspielen befassen", mahnt sie. Dass die Piranhas noch viel erreichen können, davon ist aber auch sie überzeugt. „Das Selbstvertrauen ist sehr gross nach den letzten Partien."

Casutt: ,„Überzeugt, dass wir gewinnen"
CasuttWinterthurs Captain Sina Casutt war vor allem wichtig, dass ihre Equipe einen Schritt nach vorne gemacht hat. „Auf unserer Leistung lässt sich aufbauen, Vorwärtsschauen ist jetzt angesagt", so ihre kämpferische Ansage. Mit „Vorwärts" ist vor allem die Partie gegen die Tigers Prag gemeint. „Ihre Spielweise ist bekannt, da wir bereits am Czech Open gegen sie gespielt haben", so Casutt, welche überzeugt ist, dass vor allem die grosse Turniererfahrung ihrer Truppe ein entscheidender Vorteil sein könnte. Von allfälliger Müdigkeit - die Red Ants spielten die Partie mit zwei Linien durch - wollte sie nichts wissen. „Wir haben genug Zeit uns zu regenerieren, wir werden morgen gewinnen", ist sie überzeugt.

Piranha Chur - Red Ants Rychenberg Winterthur 7:5 (3:1, 1:2, 3:2)
Sports Centre, Koceni (Lettland) - 175 Zuschauer. - SR: Bartosek/Bartosek (Tschechien).
Tore: 5. (4.52) Marti (Kujala) 1:0. 6. (5.47) Anderegg (Rüttimann) 2:0. 10. Stadelmann (Scheidegger) 2:1. 14. Putzi (Kujala) 3:1. 22. Dirksen 3:2. 24. Stadelmann (Nötzli) 3:3. 40. Anderegg (Ulber) 4:3. 43. (42.58) Frick (Stettler) 4:4. 44. (43.53) Rüttimann (Streiff) 5:4. 54. Putzi (Gabathuler) 6:4. 58. Ulber (Anderegg) 7:4. 60. Hofstetter (Nötzli/Ausschluss Gabathuler) 7:5.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
Piranha Chur: Vitetti; Arpagaus, Streiff; Gabathuler, Marti; Kornberger, Sgier; Anderegg, Rüttimann, Ulber; Pasanen, Kujala, Putzi; Russi, Rossier, Zwinggi; Dominioni.
Red Ants Rychenberg Winterthur: Christianova; Casutt, Nötzli, Ordell, Eberle; Scheidegger, Stadelmann, Hofstetter; Stettler, Dirksen, Kathriner; Frick.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Fausch, Wohlgemuth (überzählig). - 24. Lattenschuss Anderegg, 51. Timeout Piranha Chur, 57. Timeout Red Ants Rychenberg Winterthur.

Fotogalerien

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks