08.
10.
2010
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Piranha Chur steht im Finale

Mit einem 7:6 Sieg in der Verlängerung des Unihockey-Europacups in Valmiera (Lettland) hat Piranha Chur das Finale erreicht. Gegen die Finninnen von Classic traf Géraldine Rossier in der 66. Minute zur Entscheidung. Morgen spielen die Churerinnen um 14 Uhr gegen IKSU Umea (Schweden).
Piranha Chur steht im Finale

In der sechsten Minute der Verlängerung kannte die Freude keine Grenzen mehr. Wie Gummibälle sprangen die Churer Spielerinnen in die Luft. Eben hatte Géraldine Rossier das entscheidende 7:6 gegen Classic erzielt. Einfach mal draufgehalten, meinte die Igiserin strahlend einige Minuten später. Es war vollbracht: Piranha Chur erreichte bei der erstmaligen Europacup-Teilnahme gleich den Final. „Das hat Nerven gekostet", sprach Trainer Mark van Rooden danach aus, was alle Beteiligten dachten.

Churer Startprobleme
DuellDie Nervosität war den Churerinnen zu Beginn deutlich anzumerken. Kaum ein Pass, der gerade gespielt werden konnte, kaum ein Schuss, der auf dem finnischen Tor landete. Dafür spielten diese ihre ganze Routine aus. Dreimal ging Classic bis zur ersten Pause in Führung, dreimal gelang Chur mit grossem Aufwand der Ausgleich. Im Mittelabschnitt musste gar das Schlimmste für die Churerinnen befürchtet werden. bis auf 6:4 zog Classic bis zur zweiten Pause weg. Einzig Katrin Zwinggi traf in der 33. Minute für Chur.

In die Bresche gesprungen
„Erst als wir nichts mehr zu verlieren hatten, kamen wir ins Spiel", analysierte Trainer van Rooden nach Spielschluss. In die Bresche sprangen Spielerinnen des dritten Blocks, welche sonst meist im Schatten der Teamleaderinnen stehen. Michelle Russi traf in der 48. Minute zum wichtigen 6:5 Anschlusstreffer. Nun war der Knopf gelöst. Die Churerinnen drängten die müder werdenden Finninnen immer weiter zurück in die Abwehr. Der Ausgleich von Seraina Ulber (54.) war nur eine Frage der Zeit.

Titelchancen intakt
RussiIch hatte nur Angst, dass wir noch ein Kontertor hinnehmen müssen", bangte van Rooden in den letzten Minuten. Doch die Churerinnen waren im „Flow". Eine Überzahlsituation kurz vor Schluss wurde zwar noch ausgelassen, doch in der Verlängerung stand Rossier am richtigen Ort. „U huara geil", nannte die Igiserin das Gefühl den Final erreicht zu haben, „ich bin so glücklich, dass es geklappt hat.". Im Final gegen den schwedischen Favorit IKSU (14 Uhr MEZ) haben die Churerinnen durchaus Erfolgschancen, wenn sie an die Leistung im letzten Drittel anknüpfen. Zuvor heisst es aber Abschalten, regenerieren - und geniessen

Piranha Chur - Classic 7:6 n.V. (3:3, 1:3, 2:0, 1:0)
Olympic Centre Valmiera (Lettland). - 130 Zuschauer. - SR Bartosek, Bartosek (Tschechien).
Tore: 3. Saarinen (Eskola) 0:1. 11. Marti 1:1. 14. Luomaniemi (Ausschluss Marti) 1:2. Rossier 2:2. 19. (18.23) Ulber 3:2. 19. (18.54) Pöllänen 3:3.25. (24.01) Sarinen (Rantala) 3:4. 25. (24.28) Saarinen (Penalty) 3:5. 33. Zwinggi (Rossier) 4:5. 39. Saarinen (Rantala) 4:6. 48. Russi (Kujala) 5:6. 54. Ulber (Rüttimann) 6:6. 66. Rossier (Gabathuler) 7:6.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
Piranha Chur: Vitetti; Arpagaus, Streiff, Marti, Gabathuler; Anderegg, Rüttimann, Ulber; Pasanen, Kujala, Putzi; Russi, Rossier, Zwinggi; Dominioni.
Classic: Mäkihonko; Yläsuo, Lahtinen; Korhonen, Tuominen; Luomaniemi, Saarinen, Sipilänen; Rantala, Rantanen, Pöllänen.

 

 

Fotogalerien

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks