08.
01.
2005
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Red Ants im Final!

Mit einem 5:3 gegen den finnischen Titelverteidiger haben sich die Red Ants für den Final qualifiziert. Eine Triplette zu Beginn des Schlussdrittels brachte die Entscheidung zugunsten des Schweizer Meisters.
Red Ants im Final!

Kundert
Zwei Drittel lang wurden die 723 Zuschauer wenig unterhalten. Die Red Ants verfügten zwar über viel Ballbesitz, machten aber recht wenig daraus. Einzig Petra Kundert, die im Slot von Andrea Benz schön bedient worden war, traf zum frühen 1:0. Classic zeigte sich nicht in der Form, die man von einem finnischen Spitzenteam erwarten könnte. Kurz vor Ende des zweiten Abschnittes glichen die Skandinavierinnen aber dennoch aus.

Furioses Schlussdrittel

Innerhalb von 2 Minuten und 28 Sekunden sorgten die Red Ants für die Entscheidung. Erst war es Gabi Breitenstein, die einen herrlichen Sololauf zum 2:1 abschloss, nachdem sie den Schuss am Ende in Weltklasse-Manier noch verzögert hatte. Und dann schlug das Duo Kundert/Ertürk zweimal zu – Kundert, zur besten Akteurin ihres Teams gewählt, erhöhte auf 4:1. Die Partie schien gelaufen. Classic stellte zwar sofort auf ein aggressives Forechecking um, die Red Ants standen aber sicher, wenn auch bereits ziemlich müde wirkend. Vor allem Linda Kristiansen schien völlig ausgepowert, ihr wollte gar nichts gelingen. Plötzlich gelang auch Classic ein Doppelschlag. Petra Mäntynen verkürzte innert zwei Minuten zum 4:3, beim 4:2 sass Carmen Jud auf der Strafbank. Mehr erreichte Classic aber nicht mehr, Tanya Ertürk sorgte nach einem weiten Auswurf von Torhüterin Cornelia Oberli für das 5:3 ins leere Tor.


Red Ants – SC Classic 5:3 (1:0, 0:1, 4:2)
Saalsporthalle, Zürich – 723 Zuschauer
SR: Bengtsson / Polverari
Tore: 6. Kundert (Benz) 1:0, 40. Mäntynen (Ulmanen) 1:1, 44. Breitenstein 2:1, 46. Kundert (Ertürk) 3:1, 47. Kundert (Ertürk) 4:1, 56. Mäntynen (Räsänen, Ausschluss Jud) 4:2, 58. Mäntynen 4:3, 60. Ertürk (Oberli) 5:3
Strafen: Red Ants 2x2', Classic keine
Red Ants: Oberli; Siegenthaler, Jud; Eberle, Breitenstein; Kundert, Kristiansen, Benz; Füllemann, Ertürk, Hofstetter; Ott, Flückiger
Classic: Pöntinen; Gregorwich, Lahtinen; Mustakangas, Hannelius; Mäntynen, Saarinen, Molkka; Malmberg, Räsänen, Ulmanen; Vikman
Bemerkungen: 16. Lattenschuss Kristiansen; 37. Pfostenschuss Mäntynen; 49. Time-out Classic
Best Players: Kundert / Mäntynen

Fotogalerien

Boesch Klaus

Boesch Klaus

20:43:59
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:22
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:22
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:21
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:21
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:21
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:21
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:42:20
10. 09. 2025
555
Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks