06.
10.
2013
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Schwedische Sieger

Am Champions Cup in Tampere gab's wieder zwei schwedische Sieger. Falun siegte mit 7:5 gegen Seinäjoen Peliveljet (SPV). Bei den Frauen gewann Rönnby Västeras 4:3 gegen SB-Pro.

Schwedische Sieger Premiere: Falun feiert den Champions Cup-Titel (Bild Erwin Keller)

Kann SPV Faluns «Ausserirdische» Alexander Galante Carlström und Rasmus Enström stoppen, lautete die grosse Frage vor dem Final des diesjährigen Champions Cup-Final. Die Antwort war recht einfach: Nein, nicht ganz. Bei vier von sieben Toren hatten die beiden ihren Stock im Spiel. An den entscheidenden Treffern war dann aber Emil Johansson aus der zweiten Formation Faluns beteiligt. Faluns goldenes Jahr geht weiter. Nach dem ersten Meistertitel im Frühling, nun der erste Europacup-Sieg.

Im Gegensatz zu Alligator Malans im Halbfinal entschied sich SPV, wie in den bisherigen Partien auf seine Konterstärke zu setzen. Nach dem 3:1 kurz nach Wiederanpfiff des zweiten Drittels verwarfen die Finnen diese Taktik aber und begannen auch mitzuspielen. So entwickelte sich ein flottes Spiel, bei welchem Falun meist vorlegte, SPV aber oft eine Antwort wusste.

Beim Stand von 4:5 ging's ins Schlussdrittel, wo Jonas Svahn Falun in der 44. Minute wieder mit zwei Toren in Führung brachte. Nach je beidseits zwei ausgelassenen Überzahlmöglichkeiten brachte Sami Koski mit dem 5:6 die Spannung zurück (54.). Emil Johansson grub dann aber drei Minuten vor Schluss den Ball hinter dem finnischen Tor aus, passte zum aufgerückten Ciya Hajo, der zum 7.5 traf. Der erneute Anschluss gelang SPV nicht mehr. Wie im Halbfinal gegen Alligator Malans war Falun am Ende wieder clever.

Den Frauen-Final entschied Rönnby mit 4:3 für sich. Die Schwedinnen legten bis zur 50. Minute jeweils ein Tor vor, was SB-Pro dann mit grossem Aufwand jeweils ausglich. Nach Malin Forslunds 4:2 kamen die Finninnen erst in der 59. Minute durch Karoliina Kujala wieder zu einem Tor. Zu spät, wie Falun gewann Rönnby erstmals den Titel der europäischen Vereinsmeister.

Link zum Liveticker des Männer-Finals

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks