08.
10.
2010
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Storvreta und Vitkovice im Männer-Final

Im ersten Halbfinale setzte sich Storvreta (Schweden) in einem hochklassigen Spiel 4:3 gegen SSV (Finnland) durch. Im zweiten gewann das überzeugende Vitkovice (Tschechien) gegen Tunet (Norwegen) mit 6:3.
Storvreta und Vitkovice im Männer-Final

Vor den Augen des finnischen Nationaltrainers Petteri Nykky zogen der schwedische Champion Storvreta und das finnische SSV eine heisse Show ab. Storvreta gegen SSV war auch das Duell der beiden grossen Finnen Mika Kohonen (Schwedens MVP des letzten Jahres) und Mikael Järvi (MVP der letzten WM). Bis ins letzte Drittel führten die Finnen, ehe Henrik Stenberg und der deutsche Nationalspieler Fredrik Holtz mit einer Doublette die Partie kehrten. SSV versuchte in der Schlussphase alles, doch liessen sich die routinierten Schweden die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

SchiriIm zweiten Halbfinal zeigte der tschechische Vizemeister Vitkovice, dass er nicht nur mauern und auf Konter lauern kann. Der norwegische Titelhalter Tunet überliess den Tschechen das Spielgeschehen und hoffte selber durch ihre diversen Zorrokünstler zum Erfolg zu kommen. Das Vorhaben missriet gewaltig. Ihre einzigen beiden Tore erzielten die Norweger in Überzahl. Vitkovice zeigte sich im Aufbau geduldig und im Abschluss gewohnt kaltblütig. Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel, als die Tschechen auch zwei Ausschlüsse zu ihren Gunsten nutzen konnten.

Im Gruppenspiel zeigten die Tschechen bereits, dass Storvreta nicht unbezwingbar ist. Mit 7:6 gewann Vitkovice am Donnerstag, sehr zum Leidwesen von Wiler-Ersigen. Ob dies nur ein einmaliger Coup war oder ob Vitkovice den haushohen schwedischen Favoriten nochmals überrumpeln kann, zeigt sich morgen ab 17 Uhr (MEZ). Es würde allerdings sehr überraschen, wenn das schwedische Starensemble sich den Titel noch wegschnappen lassen würde. Eine deutlichere Warnung als das Gruppenspiel gibt es fast nicht.

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks