10.
08.
2014
CH Cup Frauen | Autor: Aergera Giffers

Ärgera im Cup eine Runde weiter

In der 1/32-Runde des Schweizer Cups gewann NLA-Aufsteiger Aergera Giffers klar mit 8:0 gegen den 1.-Ligisten Zulgtal Eagles.

Am Samstag trat Ärgera Giffers im Schweizer Cup 1/32-Final gegen die Zulgtal Eagles an. Die Erstligisten kannten die meisten Spielerinnen der Freiburgerinnen noch aus der Saison 2011/12, als sie in der Nationalliga B spielten. Damals bekundeten die Giffersnerinnen nicht selten ihre liebe Mühe mit den robusten Bernerinnen. So hiess es denn auch: "Unterschätzen verboten!".

Gleich zu Beginn des Spiels machte Ärgera Tempo und nahm das Spieldiktat in die Hand. Man liess den Ball durch die eigenen Reihen laufen und störte das Spiel des Gegners früh und aufsässig. Es war keine Überraschung, dass Giffers dann auch den ersten Treffer des Spiels bejubeln durfte. In der 14. Minute traf Beck aus spitzem Winkel auf schönes Zuspiel von Buri. Dies gab dem Favoriten die nötige Sicherheit und die Bestätigung, dass die gewählte Taktik stimmte. Nur zwei Minuten später erzielte Schürch das 2:0 und noch vor der ersten Drittelspause erhöhte Wohlhauser auf 3:0. Ärgera agierte mit drei Sturmlinien und konnte viel Druck erzeugen. In der Defensive wurden die Senslerinnen aber nur vereinzelt geprüft.

Der zweite Abschnitt glich dem ersten, jedoch kamen die Zulgtal Eagles offensiver und versuchten, noch einmal Anschluss zu finden. Lange fielen in diesem Drittel keine Tore, denn Roux hielt dicht und im Angriff war das Spiel zuweilen zu hektisch und zu ungenau, als dass etwas Bares herausschauen konnte. In der 38. Minute konnte Ärgera durch einen Doppelschlag aber dennoch auf 5:0 davonziehen. Giffers' Neuzugang Moser traf auf Pass von Ruffieux, die sich an diesem Abend als übersichtliche Passgeberin profilierte und Buri schloss eine herrliche Passstafette eiskalt ab.

Ziel des letzten Drittels war es, hinten die Null stehen zu lassen. Bei Giffers kamen nun alle mitgereisten 18 Spielerinnen zum Einsatz und das Spiel avancierte zu einem besseren Trainingsspiel. U21-Torhüterin Stefanie Vonlanthen wurde in den letzten zwanzig Minuten für Roux eingewechselt und blieb ebenso makellos wie ihre Vorgängerin. Auch in der Offensive gab sich Ärgera keine Blösse: Nur neun Sekunden nach Wiederanpfiff fiel das 0:6. Im Anschluss erzielte auch Moser noch ihren zweiten Treffer des Abends und auch Weibel konnte sich als Torschützin eintragen lassen.

Mit einer soliden Leistung konnte Ärgera Giffers schlussendlich problemlos mit 8:0 gewinnen und in die nächste Runde des Schweizer Cups vorstossen. Die einzelnen Rädchen greifen sicherlich noch nicht alle perfekt ineinander, aber für den ersten Ernstkampf der neuen Saison reichte diese Leistung aus. Die Gegnerinnen aus Zulgtal haben die Freiburgerinnen nie ernsthaft gefordert und konnten nur sehr selten vor dem Tor der Senslerinnen auftauchen. Die jungen Spielerinnen, welche neu von der U21-Mannschaft dazugestossen sind, erhielten ebenfalls Teileinsätze und konnten so wertvolle Erfahrungen sammeln. Bis zum ersten Meisterschaftsspiel am 20. September in Giffers wird es für den Aufsteiger aus Giffers noch einige intensive Trainings und Testspiele geben. Das Team hat sich jedenfalls die Spielfreude aus der letzten Saison bewahren können und geht motiviert an die neue Aufgabe heran.


Zulgtal Eagles - Ärgera Giffers 0:8 (0:3, 0:2, 0:3).
Sporthalle, Konolfingen. - 
SR Brunner/Lüthi.
Tore: 14. Beck (Buri) 0:1. 15. Schürch (Buri) 0:2. 19. Wohlhauser (Ruffieux) 0:3. 38. Moser (Ruffieux) 0:4. 38. Buri (Schürch) 0:5. 41. Wohlhauser 0:6. 48. Moser (Buri) 0:7. 55. Weibel (Gnaegi) 0:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Zulgtal Eagles, keine gegen UH Ärgera Giffers.

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks