11.
10.
2009
CH Cup Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Burgdorf scheitert im Penaltyschiessen

Nur 48 Stunden nach der Heimniederlage in der Meisterschaft gegen Höfen haben es die Emmentalerinnen verpasst, den Einzug in die Viertelfinals des Swiss Mobiliar League Cups zu realisieren. Das Team von Trainer Aldo Casanova lag stets in Führung und musste kurz vor Schluss der regulären Spielzeit den Ausgleich einkassieren.

Das Cupspiel mutierte zu Beginn zu einem Abtasten. Es dauerte bis zur 6. Minute, als Käser mit einem Hinterhaltschuss die Reflexe von Torfrau Rust prüfte. Im nächsten Angriff der Wizards zwang Cattaneo, die spätere Torschützin zu einer Klasseparade. Noch vermochten beide Teams ein hohes Tempo anzuschlagen und deshalb blieb das Spiel äusserst intensiv. Sowohl Cattaneo, Wizards, als auch Arnold, Zug United, vergaben gute Abschlussmöglichkeiten. Die optischen Vorteile der Gäste nahmen aber immer weiter zu.

Nach der guten Startphase des Mitteldrittels rückte auf beiden Seiten die Torumrandung in den Vordergrund. In der 32. Minute hämmerte Cattaneo den Ball an den Pfosten und kurz vor dem zweiten Sirenenton traf auf der Gegenseite Rickenbach nur die Latte. Zwischenzeitlich liess Piotrowska ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Einmal mehr liess sich Torfrau Rust nicht aus der Ruhe bringen.

United suchte im letzten Drittel mit grösster Vehemenz den Ausgleich, welcher Párysová nach 48 Minuten gelang. Danach scheiterte Arnold an der reaktionsschnellen Zurbuchen. Besser machte es auf der Gegenseite Kaltenrieder, welche ein Zuspiel von Molin eiskalt versenkte. Zug Trainer Jehli nahm sofort sein Time-out und seine Torfrau vom Feld. Dies zeigte mit dem Ausgleich 89 Sekunden vor dem regulären Ende Wirkung. Isabel Kiser glich aus. Die anschliessende Over-Time verlief ereignislos, sodass das Penaltyschiessen über den Einzug in den Viertelfinal entscheiden musste. Nachdem neun Spielerinnen scheiterten, schoss Regula Arnold das wichtige Tor, Zurbuchen hatte nicht den Hauch einer Chance.

Zug United - Burgdorf Wizards 4:3 n.P. (0:0, 1:2, 2:1, 0:0)
Dorfmatt, Rotkreuz - 50 Zuschauer
SR: Schüpbach / Schüpbach
Tore: 21. (20:41) Piotrowska (Nydegger) 0:1. 21. (20:58) Cattaneo (Kaltenrieder) 0:2. 25. Umbricht (Patricia Kiser) 1:2. 48. Párysová (Arnold) 2:2. 58. Kaltenrieder (Molin) 2:3. 59. Isabel Kiser (Limacher) 3:3
Penaltyschiessen: Piotrowska, Isabel Kiser, Liechti, von Rickenbach, Ellilä, Párysová, Molin, Umbricht, Cattaneo (alle verschiessen), Arnold (trifft)
Strafen: keine
Zug United: Rust; Limacher, Isabel Kiser; Patricia Kiser, Moor; Arnold, von Rickenbach, Kiss; Umbricht, Párysová, von Rohr; Rohrer, Buholzer, Pezzutto, von Wyl, Eisler, Heimgartner
Burgdorf Wizards: Zurbuchen; Svrckova, Molin; Nydegger; Käser; Kaltenrieder, Hermann, Cattaneo; Zimmermann, Piotrowska, Ellilä; Poctova, Fankhauser, Liechti, Messer, Cina
Bemerkungen: Zug United komplett. Burgdorf Wizards ohne Wyss, Sandra Marti (beide überzählig), Stefania Peña (nicht im Aufgebot); Pfostenschüsse 32. Cattaneo, 45. Fankhauser; 38. Lattenschuss Rickenbach. Zug United ab 57:59 - 58:15 und 58:23 - 58:31 ohne Torfrau zu Gunsten einer weiteren Feldspielerin; 58. Timeout Zug United

Sämtliche UPL-Teams der Frauen stehen im Cup-Achtelfinal. Vom 29:0 der Skorps bis zum knappen 3:2 nach Verlängerung von Uri decken die Spiele vom Sonntag die gesamte... Von haushoch bis ultraknapp
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks