09.
01.
2009
CH Cup Frauen | Autor: Bern Capitals

Caps stehen im Cupfinal!

Die Bern Capitals sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und bezwangen Ad Astra Sarnen sicher mit 10:4 Toren. Bereits im Startdrittel legten die Bernerinnen mit zwei schnellen Treffern den Grundstein zum Erfolg. Im Mittelabschnitt erhöhten sie den Vorsprung auf fünf Tore Differenz und entschieden damit die Partie zu ihren Gunsten. Dank einer beherzten Leistung stehen die Caps damit erstmals unter diesem Namen im Cupfinal!

Die Partie gegen den B-Ligisten begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach einer Spielminute tauchte nach einem Stellungsfehler der Caps-Defense eine Sarnerin alleine vor der Berner Hüterin Christen auf. Diese blieb aber Sieger und verhinderte somit einen Fehlstart der Stadtbernerinnen. Ganz anders auf der anderen Seite: Nach 1:24 eröffnete Burkhalter das Skore, ehe sich die Sarnerinnen durch ein Eigentor nach nur knapp sechs Spielminuten vollends in Rücklage brachten. Den Anschlusstreffer durch Peter (8.) korrigierte Stettler mit einem Weitschuss noch vor der ersten Pause.

Auch im Mitteldrittel gelang den Capitals der Start besser: Kurz nach Anpfiff erhöhte Flückiger mit einem halbhohen Schuss in die weitere Ecke auf 4:1. Als zur Spielmitte Collenberg nach hervorragender Vorarbeit von Westman mit einem schönen Direktschuss auf 5:1 einschob, war die Vorentscheidung gefallen. Zwei Tore von Sarnen wurden jeweils fast postwendend korrigiert und so das Strohfeuer der tapfer kämpfenden Gästen sofort wieder im Keim erstickt.

Schon nach 40 Spielminuten musste das von den mitgereisten Fans lautstark unterstützte Ad Astra Sarnen seine Träume vom Cupfinal begraben. Zu beherzt traten die Caps an diesem Abend für den B-Ligisten auf. Das Schlussdrittel wurde unter dem Motto "spielen und spielen lassen" abgehalten. Den Schlusspunkt der Partie setzte Collenberg in der 56. Minute mit dem "Stängeli" zum 10:4 Endstand.

Bern Capitals - Ad Astra Sarnen-Unihockey 10:4  (3:1, 5:2, 2:1)
Neue Wankdorfhalle, Bern - 185 Zuschauer
SR: Ruchat / Spori
Tore: 01:24 Burkhalter (Elsinger) 1:0, 05:49 Eigentor Ad Astra Sarnen 2:0, 07:20 Peter 2:1, 17:18 Stettler (Flückiger) 3:1, 21:09 Flückiger (Stettler) 4:1, 30:08 Collenberg (Westman) 5:1, 32:40 Rohrer (Spinnler / Ausschluss Wyss) 5:2, 33:32 Westman (Meier) 6:2, 37:38 Moser (Westman) 7:2, 38:32 von Rotz (Kiser) 7:3, 39:11 Moser (Collenberg) 8:3, 44:02 Benzinger 8:4, 46:01 Brunner (Elsinger) 9:4, 55:41 Collenberg (Moser) 10:4
Strafen: Bern Capitals 2-mal 2 Minuten, Ad Astra Sarnen 1-mal 2 Minuten
Bern Capitals: Christen (41. Aebi); Meyer, Bertolotti; Burkhalter, Meier; Pfister, Stettler; Röppänen; Collenberg, Westman, Moser; Elsinger, Rieben, Wyss; Flückiger, Schori, Streiff; Brunner, Spycher
Bemerkungen: 55:41 Timeout Ad Astra Sarnen

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks