14.
11.
2008
CH Cup Frauen | Autor: Bern Capitals

Caps ziehen ins Halbfinale ein!

Im Viertelfinal des CH-Cups gewinnen die Bern Capitals gegen den unterklassigen UHC Zugerland verdient und ungefährdet mit 8:5. Ein Klassenunterschied war zwar einzig während zwei Minuten im Mitteldrittel zu sehen: Innert 146 Sekunden zogen die Caps mit fünf Treffern auf 7:2 davon. Danach lehnten sie sich wieder zurück, wovon die gut kämpfenden Zugerinnen profitieren konnten. Elsinger brach aber den Willen der Innerschweizerinnen 10 Minuten vor Schluss mit dem letzten Treffer der Partie.

Fehleranfälliger Start
Zu Beginn hatten die Caps Mühe. Der fehlende Rythmus der Meisterschaft mit den langen Pausen war ihnen anzusehen. Technische Unzulänglichkeiten und tiefes Tempo prägten ihr Spiel. Zug ging im Startdrittel folgerichtig zwei Mal in Führung, die Stadtbernerinnen vermochten aber mit minimalem Aufwand jeweils auszugleichen. Einsames Highlight des ersten Drittels war der 2:2-Treffer von Rieben 14 Sekunden vor der Sirene: Sie eroberte in der eigenen Platzhälfte einen Ball und zog aufs gegnerische Tor los. Aus ca. 8 Meter hämmerte sie den Ball aus vollem Lauf an der gegnerischen Verteidigerin vorbei unter die Latte.

Zwei starke Minuten reichten
Um die Partie zu gewinnen reichte den Capitals eine kurze Tempo- und Leistungssteigerung. Zwischen der 27. und der 29. Minute erzielten sie fünf Treffer, das Spiel war entschieden. Die gut kämpfenden Zugerinnen kamen zwar noch einmal auf 7:5 heran, Elsinger brach aber mit ihrem zweiten Treffer 10 Minuten vor Schluss den Willen der Innerschweizerinnen endgültig. Die Caps brachten die Führung ungefährdet über die Zeit.

Obschon die Capitals sicher alles andere als überzeugten, konnte dem Spiel viel Positives abgewonnen werden. Zum einen zählt im Cup einzig das Resultat: Die Bern Capitals stehen seit Jahren wieder einmal in einem Cup-Halbfinale! Zum andern konnten diverse Spielerinnen wertvolle Matchpraxis sammeln. Der wichtigste Punkt ist aber, dass die Caps für das wichtige Meisterschaftsspiel vom Sonntag gegen Höfen wieder in einen Spielrymus gekommen sind. Und bis zum nächsten Cup-Fight zählt wieder nur die Meisterschaft ...

Bern Capitals - UHC Zugerland 8:5 (2:2, 5:1, 1:2)
Moos, Gümligen - 92 Zuschauer
SR: Meier / Schneider
Tore: 03:13 Gugolz (Furger) 0:1, 04:31 Ellilä (Stettler) 1:1, 12:07 Hosang (Odermatt) 1:2, 19:46 Rieben 2:2, 26:20 Schori (Pfister) 3:2, 26:41 Elsinger (Burkhalter) 4:2, 27:05 Collenberg (Westman / Ausschluss Frei) 5:2, 27:20 Rieben 6:2, 28:46 Schori (Westman) 7:2, 39:08 Gugolz (Furger) 7:3, 43:42 Furger 7:4, 46:01 Rüegg 7:5, 50:32 Elsinger (Schori) 8:5
Strafen: Bern Capitals keine, Zugerland 1x2' plus 1x10' (Frei, Unsportlichkeit)
Bern Capitals: Christen; Burkhalter, Meyer; Pfister, Stettler; Bertolotti, Meier; Röppänen; Elsinger, Collenberg, Wyss; Ellilä, Schori, Westman; Rieben, Locher, Spycher; Streiff, Brunner
UHC Zugerland: Sandoz; Rast, Besmer; Matter, Hürlimann; Odermatt, Villiger; Furger, Gugolz, Rüegg; Frei, Bieber, Zanoli; Gwerder, Zülle, Hosang; Arnold
Bemerkungen: 46:01 Timeout Bern Capitals

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks