19.
10.
2014
CH Cup Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Chancenlos gegen clevere Wizards

Die erste Niederlage für Unihockey Berner Oberland sollte am Sonntag folgen. Die Wizards Bern Burgdorf waren am Schluss etwas zu stark für BEO und konnten einen 8:5-Sieg bejubeln. Spielentscheidend war wohl die Tatsache, dass BEO aus einer fast siebenminütigen Überzahlphase keinen Profit schlagen konnte.

Chancenlos gegen clevere Wizards Vergebliche Müh: Die Wizards wehren sich erfolgreich gegen Beo (Bild Adrian Rieben)

Die Anfangsphase des Spiels bot fast mehr Geschichten als andere Spiele in 60 Minuten zu bieten vermögen. Erst gelang BEO der Start nach Mass und durch Monika Egli der Führungstreffer, dann glich Bern Burgdorf aus und musste aufgrund des Fehlens im Spielbericht gleich auf Leaderin und Torschützin Ela Piotrowska verzichten. Die anschliessende 5-Minuten-Strafe wusste aber BEO nicht zu nutzen. Auch dann nicht, als mit Nadia Cattaneo eine zweite BeBu-Spielerin auf der Strafbank sass. Es sollten dann die Gäste sein, die ihre Chancen kaltblütiger nutzen und bis zur 20. Minute mit 4:1 in Führung gingen. Die letzte Sekunde des ersten Abschnitts sollte dann noch den Anschlusstreffer für BEO bringen.

Den zweiten Abschnitt konnte dann BEO ausgeglichener gestalten und auf 4:5 verkürzen. Doch diesmal sollte der Schlusspunkt den Gästen gehören. Sarah Cattaneo erzielte mittels Weitschuss das 4:6 Pausenresultat. Die endgültige Entscheidung soltte also das letzte Drittel bringen. BEO musst die Räume öffnen und dies wurden von den Wizards dankbar angenommen. Zwei Konter, zwei Tore und die Entscheidung zu Gunsten des Oberklassigen. Der Treffer von Vera Meer 90 Sekunden vor Schluss war dann nur noch Resultatkosmetik.

Nach sieben Siegen in Folge musste BEO das Spielfeld wieder einmal als Verlierer verlassen. Positiv ist, dass die Partie aufgezeigt hat, an welchen Themen in der Natipause noch gearbeitet werden kann.


Unihockey Berner Oberland - Wizards Bern Burgdorf 5:8 (2:4, 2:2, 1:2)
Arena Gürbetal, Seftigen. - SR Lehmann/Manser.
Tore: 2. Egli (Hadorn) 1:0. 4. Piotrowska (Rudh) 1:1. 13. Cina 1:2. 19. Haldimann (Cattaneo) 1:3. 20. Marendaz 1:4. 20. Hadorn 2:4. 28. Wyss (Häubi) 2:5. 31. Baumann (Egli) 3:5. 33. Leu (Meer) 4:5. 40. Cattaneo (Hanimann) 4:6. 44. Hanimann (Wyss) 4:7. 45. Wyss (Cattaneo) 4:8. 59. Meer (Leu) 5:8.
Strafen: keine gegen Unihockey Berner Oberland. 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Piotrowska) und 1mal Matchstrafe (Piotrowska) gegen Wizards Bern Burgdorf

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks