12.
11.
2011
CH Cup Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Die nächste Cuprunde ruft für den UHCD

8:3 stand nach 60 Minuten auf der Anzeigetafel der Hüenerweid. Ein erwartet klares Resultat gegen den NLB-Vertreter Aergera Giffers-Marly. Doch das Resultat täuscht darüber hinweg, dass die Gäste ihre Haut teuer verkauft hatten.

Es brauchte keine Minute bis die Gastgeber in Front lagen. Nina Bärtschi hatte den UHCD bereits nach 32 Sekunden standesgemäss in Führung gebracht. Mitte des Startdrittels aber stand es plötzlich 1:2 für die Gäste. 1:1 nach einem Konter durch Martina Feller und das 1:2 mit einem "Sonntagsschuss" par excellence durch Caroline Schürch hatten das Spiel gedreht. Die Kuhglocken der zahlreich mitgereisten Fans der Gäste läuteten zu dieser Zeit fast ununterbrochen. Ein klarer Weckruf für das Heimteam, denn bis zur Pause schafften diese bereits die Vorentscheidung des Spiels. Michelle Wiki, Evelyne Ackermann und Gisela Schibli erhöhten stetig bis auf 4:2.

Beni Cernela hatte in der ersten Pause die richtigen Worte gefunden, denn ab dem zweiten Drittel war der Klassenunterschied nun deutlich zu sehen. Dietlikon setzte die Gäste über das ganze Feld ununterbrochen unter Druck. Teilweise schien es, als wüssten diese nicht wie es um sie geschah. Kaum hatten sie den Ball erobert, war dieser auch schon wieder weg. In Tore konnten die Gelb-Blauen die Dominanz vorerst aber nicht umwandeln. Céline Chaverats Treffer zum 5:2 nach 33 Minuten war das einzige was herausschaute. Es kam noch "besser". Martina Buri, noch bekannt aus Red-Ants-Zeiten, brachte die Gäste gleich eine Minute später durch einen Freistoss wieder auf zwei Tore ran.

Im letzten Abschnitt setzte Dietlikon die Dominanz fort. Den Gästen setzte zudem sichtlich zu, dass diese nur mit zwei Linien agieren konnten, im Gegensatz zu deren drei beim UHCD. In der 44. Minute erhöhte Andrea Streif durch ein schönes Solo für das Heimteam auf 6:3, womit das Spiel endgültig gelaufen war. Ganze zwei Abschlüsse brachten die Gäste im letzten Abschnitt noch auf das Tor der Gastgeberinnen. Ackermann und Wiki erhöhten mit ihren zweiten Treffern bis zum Ende noch auf das Endresultat von 8:3.


UHC Dietlikon - Aergera Giffers-Marly 8:3 (4:2, 1:1, 3:0)
Hüenerweid, Dietlikon. - 83 Zuschauer. - SR Anderhalden/Heri.
Tore: 1. Bärtschi (Andrea Streiff) 1:0. 11. Feller 1:1. 14. Schürch 1:2. 17. Wiki (Suter) 2:2. 18. Ackermann 3:2. 20. Schibli 4:2. 34. Céline Chalverat (Bärtschi) 5:2. 35. Buri (Baeriswyl) 5:3. 44. Andrea Streiff 6:3. 49. Ackermann (Rittmeyer) 7:3. 53. Wiki (Berner) 8:3.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Dietlikon. 3mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly.
Dietlikon: Schwendener (Schmid); Berner, Hollenstein; Zimmermann, Rittmeyer; Wüthrich, A.Ressnig; Vögeli, Wiki, Suter; Streiff, Bärtschi, Chalverat; Bickel, Ackermann, Schibli; T.Ressnig; Riner, Evans.

Sämtliche UPL-Teams der Frauen stehen im Cup-Achtelfinal. Vom 29:0 der Skorps bis zum knappen 3:2 nach Verlängerung von Uri decken die Spiele vom Sonntag die gesamte... Von haushoch bis ultraknapp
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks