17.
09.
2018
CH Cup Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld mit Mühe

Im ersten Cupspiel der Saison trafen die Löwinnen zum ersten Mal auf den Erstligisten Nesslau Sharks in Nesslau. Die Frauenfelderinnen konnten die spannende Partie im letzten Drittel mit 4:1 für sich entscheiden.

Frauenfeld mit Mühe Livia Werz war für die Red Lions der sichere Rückhalt. (Bild: Cedric de Silvestro)

Nach einem verhaltene Start auf Seite der Löwinnen endete das erste Drittel 0:0. Die Sharks überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und guter Defensivarbeit. Ab dem zweiten Drittel erspielten sich die Frauenfelderinnen mehr Torchancen. In der 22. Minute belohnte Milena Mahler auf Zuspiel von Lea Hofmann das Team mit dem 1:0.

Die Red Lions konnten den Schwung aus dem ersten Tor jedoch nicht mitnehmen. Folglich mussten sie in der 27. Minute den Ausgleich hinnehmen. Das zweite Drittel endete somit unentschieden mit 1:1. Nach der Pause starteten die Löwinnen gut in das letzte Drittel und erspielten sich nun deutlichere Torchancen. Lea Hofmann erzielte in der 45. Minute den Führungstreffer auf Zuspiel von Milena Mahler. Kurz darauf kam es Aufgrund eines Bodenspiels zu einer 2-Minuten-Strafe gegen die Lions. Mit einer offensiven Box gelang es den Löwinnen die Strafe zu überstehen und somit die Führung zu behalten. In der 48. Minute verwertete Ester Jeyabalasingam einen Penalty und baute damit die Führung zu der Red Lions aus.

Die Sharks hatten vor dem Tor deutlich mehr zu tun und konnten das 4:1 in der 50. Minute durch Simone Adank nicht mehr verhindern. Die Löwinnen liessen nichts mehr zu, konnten aber weitere Torchancen nicht mehr verwerten. Es blieb beim Endresultat 4:1.


 

UH Red Lions Frauenfeld - UHC Nesslau Sharks 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
Sporthalle Büelen, Nesslau. 80 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn
Tore: 22. M. Mahler (L. Hofmann) 1:0. 27. P. Kamonwan (K. Scherrer) 1:1. 45. L. Hofmann (M. Mahler) 2:1. 48. E. Jeyabalasingam 3:1. 50. S. Adank 4:1.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Red Lions. 1 Mal 2 Minuten gegen Nesslau Sharks.

 

 

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks