16.
09.
2015
CH Cup Frauen | Autor: Aergera Giffers

Glanzloser Aergera-Pflichtsieg

In den 1/16-Finals des Schweizer Cups gelang dem NLA-Team vom UH Aergera Giffers durch das 8:0 gegen den 1. Ligisten Yverdon problemlos der Schritt in die nächste Runde.

Zu ungewohnter Anspielzeit (Mittwoch, um 20.30 Uhr) wurde der Cup 1/16-Final in Yverdon-les-bains angepfiffen. Ärgera Giffers war gegenüber dem gänzlich unbekannten Gegner aus der 1. Liga bereits im Vorfeld der Partie klar zu favorisieren. Dennoch wussten beide Mannschaften nicht so recht, was sie vom Gegner zu erwarten hatten.

Gleich von Beginn weg waren die Freiburgerinnen aus der NLA federführend. Den hohen Anteil an Ballbesitz nutzten sie, um ihre Gegnerinnen in deren eigenen Defensivzone einzuschnüren. Trotz erdrückender Dominanz wollte der Ball erst in der sechsten Minute über den Ball kullern. Martina Feller konnte auf das scharfe Zuspiel von Cindy-Jane Hirschi flach zum 1:0 einschieben. Knapp zwei Minuten später doppelte Carmen Bapst nach einer sehenswerten Passstafette gleich nach und baute die Führung auf 2:0 aus.

Wer nun aber dachte, dass der Bann gebrochen sei und die Tore nur so von alleine fallen würden, hatte nicht mit der starken Yverdoner Torhüterin und dem engagierten Blockverhalten der Verteidigerinnen gerechnet. So fiel das 3:0 erst kurz vor der ersten Drittelspause durch Caroline Schürch, die durch einen verdeckten Drehschuss ihre Chance nutzte. Die 3:0-Führung für Ärgera war nach den ersten 20 Minuten aufgrund der Spielanteile durchaus verdient, jedoch fiel die Führung angesichts der zahlreichen Chancen eigentlich noch viel zu gering aus.

Zu Beginn des Mitteldrittels zog Giffers seine schlechtesten zehn Minuten des Spiels ein. Unkonzentriertheit und blinde Zuspiele ermöglichten Yverdon zwei-, dreimal davonzuziehen und allein auf Roux loszustürmen. Ärgeras Rückhalt war aber trotz chronischer Unterbeschäftigung auf der Höhe und konnte jegliche Versuche zunichte machen. Die Senslerinnen versuchten ihrerseits durch eine kurzzeitige Tempoerhöhung in Form einer Umstellung auf zwei Blöcke den Tritt wieder zu finden.

Die Massnahme zeigte sogleich Wirkung, denn in der 28. Minute konnte erst Christelle Wohlhauser und in der 30. auch noch Christel Köstinger je ein Tor für ihre Farben erzielen, sodass es zur Spielmitte 5:0 stand. Nadine Dietrich erwischte anschliessend die gegnerische Torhüterin mit einem Schuss aus dem Hinterhalt zwischen den Beinen und erhöhte noch vor der zweiten Pause zur 6:0-Führung.

Auch im Schlussdrittel blieb Ärgera weitestgehend spielbestimmend und war hauptsächlich in Ballbesitz. Vereinzelt konnten die 1. Ligistinnen aus Yverdon trotzdem vor Roux auftauchen, blieben aber grösstenteils ungefährlich. Die Tore von Schürch und Lea Bertolotti setzten den Schlusspunkt unter den ungefährdeten 8:0-Sieg von Ärgera. Mehr als ein glanzloser Pflichtsieg im ersten Cupspiel der Saison war diese Partie zwischen den Westschweizer Teams nicht. Ärgera wurde von Yverdon selten ernsthaft gefordert, sodass das gesamte Spiel über nie ein Gedanke an eine Überraschung aufkeimte.

Giffers hat sein Teilziel, im Cup eine Runde weiterzukommen, dank diesem Sieg erreicht und kann sich nun voll und ganz auf den Saisonstart konzentrieren. Wollen die Freiburgerinnen jedoch auch gegen NLA-Vereine gewinnen, muss die Chancenauswertung noch um Einiges verbessert werden. Denn trotz Ärgeras Dominanz blieben sie zuweilen noch zu harmlos vor dem gegnerischen Tor und brauchten zu viele Chancen bis zum Torerfolg. Am 18.10. wird bereits die nächste Cup-Runde ausgetragen, wobei noch unklar ist wann und wo diese Partie stattfinden wird.


UC Yverdon - UH Ärgera Giffers 0:8 (0:3, 0:3, 0:2)
Salle omnisports des Isles Yverdon-les-Bains. - 50 Zuschauer. - SR Zuber/ Cretton.
Tore: 5. Feller (Hirschi) 0:1. 7. Bapst (Hirschi) 0:2. 18. Schürch (Roux) 0:3. 28. Wohlhauser (Bertolotti) 0:4. 30. Köstinger (Feller) 0:5. 38. Dietrich (Hirschi) 0:6. 56. Schürch 0:7. 57. Bertolotti (Bapst) 0:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UC Yverdon. Keine Strafen gegen UH Ärgera Giffers.
Aergera: Roux; Bertolotti, Wieland; Gnägi, Schürch, Beck; Weibel, Dietrich; Ruffieux, Köstinger, Dazio; Hirschi, Kohler; Bapst, Wohlhauser, Feller; Vonlanthen (Ersatz).

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks