19.
10.
2014
CH Cup Frauen | Autor: Zug United

Hartes Zuger Wochenende

Auch an diesem Wochenende gelang Zug United kein Sieg. Nach der Niederlage gegen Dietlikon unterliegt Zug im Cup im Penaltyschiessen gegen Frauenfeld (NLB) nach einem katastrophalen Startdrittel.

Die Zugerinnen kamen im ersten Drittel nicht richtig ins Cup-Achtelfinalspiel. Sie versuchten zwar mit viel Tempo den Gegner unter Druck zu setzen, jedoch ging es nach hinten los. Den freien Raum nutzten die Frauenfelderinnen eiskalt aus und zur erste Pause führte das Heimteam verdient mit 3:0. Klar war, dass bei Zug United etwas geändert werden musste. Dem entsprechend reagierte man im Zuger Lager und stellte auf zwei Linien um.

Mit neuem Elan starteten die Kolinstädterinnen in das Mitteldrittel und die Aufholjagd konnte beginnen. Das Drittel entschied Zug United für sich und dabei erzielten sie zwei Tore. Im Schlussdrittel profitierten die Zugerinnen von einer Unsicherheit von Frauenfeld zum Ausgleich. Dank einer dummen Strafe durften die Zugerinnen im Powerplay fungieren. Ein gezielter Weitschuss fand den Weg ins Netz und Zug United lag zum ersten Mal in Front. Mit sechs Feldspielerinnen gelang es Frauenfeld kurz vor Ablauf des Spieles den Ausgleichstreffer zum 4:4.

Unglücklich im Penaltyschiessen
In der Verlängerung passierte nicht mehr viel und darum musste das Penaltyschiessen das Spiel entscheiden. Leider gewann das Team von Frauenfeld das Penaltyschiessen. Somit sind die Zugerinnen aus dem Cup ausgeschieden. Ein Blick auf die NLA-Rangliste zeigt, dass Zug United unten angekommen ist und es nur noch nach oben geht. Insgesamt 28 Gegentoren in vier Spielen ist eindeutig zu viel. Somit kommt die Nationalmannschaftspause gerade rechtzeitig, um neuen Elan zu finden und an diversen Defiziten zu arbeiten.


UH Red Lions Frauenfeld - Zug United 5:4 n.P. (3:0, 0:2, 0:0, 0:0)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 5. Breu (Andrea Ressnig) 1:0. 17. Gämperli (Andrea Ressnig) 2:0. 17. Breu 3:0. 22. Wilhelm 3:1. 26. Kuhlmann (Mischler) 3:2.
Penaltyschiessen: nicht gemeldet.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
(leider kein komplettes Telegramm erhältlich...)

Red Lion 178.199.231.251

18:17:25
20. 10. 2014
Und die 5 Pfosten bzw. Lattentreffer der Red Liobs werden einfach Totgeschwiegen? Wenn ein Team glücklich in die Verlängerung kam war es Zug United.
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks