09.
10.
2010
CH Cup Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Nach Kampfspiel im Viertelfinale

Trotz einem klassischen Fehlstart mit einem Gegentor nach nur 11 Sekunden, konnten die Damen des UHC Höfen das erwartet hart umkämpfte Derby gegen den UHC Thun gewinnen und in den Viertelfinal des Swiss Mobiliar Cup einziehen.

Bully, zwei Pässe, eine völlig allein stehende Pena und schon stand es 1:0 für Thun. Das frühe Gegentor, das man eigentlich um jeden Preis vermeiden wollte, war da. Der UHC Höfen wirkte etwas geschockt und die Thuner wollten diese Führung unbedingt gleich ausbauen. Die Latte und ein Big-Safe von Dähler verhinderten jedoch dieses Unterfangen. Auf der Gegenseite führte hartnäckiges Pressing durch Cattaneo zu einem Thuner Fehlpass auf die alleine vor dem Tor stehende Thöni. Diese liess sich nicht zwei Mal bitten und schob zum Ausgleich und damit zur Neulancierung der Partie ein. Nur kurze Zeit später fand ein verdeckt abgegebener Weitschuss von Marti den Weg ins Lattenkreuz und zur erstmaligen Führung von Höfen.

Nach der Pause herrschte in der MUR-Halle so richtig Derbystimmung auf dem Feld. Mit erlaubten und manchmal auch eher unerlaubten Mitteln kämpften beide Teams um jeden Meter Platz. Dies führte zu Strafen auf beiden Seiten. Und heute funktionierten die Special Teams beim UHC Höfen! Die Unterzahl wurde erfolgreich überstanden und im Power-Play war es Thöni, die nach einer frechen Kombination einnetzte. Thun versuchte mit viel Kampf wieder zurück ins Spiel zu kommen. Doch das 4:1 durch Egli führte zu einem Aufatmen auf der Höfener Bank und zum leichten Nachlassen der Thuner Bemühungen.

In den letzten 20 Minuten verflachte die Partie zunehmend. Bei beiden Teams herrschte wohl der Gedanke ans sonntägliche Spiel vor. Auf Thuner Seite musste man wahrscheinlich dem schmalen Kader etwas Tribut zollen und auf Höfener Seite wurde zwar der Ball clever laufen gelassen, Tore wollten aber keine mehr fallen. Und so endete eine eher kämpferisch geprägte Partie mit einem letztendlich ungefährdeten 4:1-Sieg für den UHC Höfen. Und damit ist man unter den besten 8 Teams im Cup. Der Hunger nach mehr ist geweckt.

UHC Thun - UHC Höfen 1:4 (1:2,0:2,0:0)
MUR, Thun. - 135 Zuschauer. - SR Rimensberger/Schneider.
Tore: 1. Pena (R. Liechti) 1:0. 8. Thöni (Cattaneo) 1:1. 16. Marti (Thöni) 1:2. 30. Thöni (Egli) 1:3. 37. Egli (Winkler) 1:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Höfen.
UHC Höfen: Dähler; Winker, Zanoli; Marti (50. A. Leu), Seiler; Baumann, Egli, C. Leu; Cattaneo, Rohrbach, Thöni.

Sämtliche UPL-Teams der Frauen stehen im Cup-Achtelfinal. Vom 29:0 der Skorps bis zum knappen 3:2 nach Verlängerung von Uri decken die Spiele vom Sonntag die gesamte... Von haushoch bis ultraknapp
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks