07.
03.
2009
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

Schweizer Cup Frauen: Dietlikons Durchmarsch

Der Cup mag seine eigenen Gesetze haben, doch Dietlikon war für die Bern Capitals einfach eine bis zwei Nummern zu gross. Der Favorit setzte sich deutlich 9:0 durch.

Wenn die Bern Capitals in dieser Partie ein Chance hatten, verpassten sie diese im ersten Drittel. Der Meister war noch nicht ganz in der Wankdorfhalle angekommen und produzierte mehrere Fehler in der Vorwärtsbewegung. Miriam Flückiger (10.), Andrea Streiff (11.) und vor allem Regula Schori (12.), die alleine vor Sarah Schwendener auftauchte, vergaben aber die besten Möglichkeiten. Diese Tore hätten die Caps gebraucht, um Dietlikon allenfalls an die Cupniederlage von 2007 gegen Zug zu erinnern und nervös zu machen. So war es aber Karin Burkhalter, die in der 13. Minute auf dem Weg zu einem Wechsel den Ball pfannenfertig Daniela Morf auflegte. Die Internationale fackelte nicht lange und brachte Dietlikon in Führung. Und als in der 19. Minute ein Schuss Karin Helms durch die Hände von Caps-Hüterin Charlotte Christen glitt, war der Kessel schon fast geflickt.

Am Ende ein Kantersieg
Vor fast 1300 Zuschauern drückten die Dietlikerinnen danach aufs Tempo. Morf traf nur den Pfosten, Michelle Wiki aber machte es besser und erhöhte auf 3:0. Nach dem 4:0 durch Marion Rittmeyer hatten die Caps nur noch eine grosse Tormöglichkeit (Elsinger vergab), der Rest verkam zum Schaulaufen des Titelverteidigers. „Wir waren nach dem Sieg der Caps gegen die Red Ants gewarnt, daher nahmen wir sie natürlich ernst. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg eine riesige Enttäuschung gewesen", sagte Michelle Wiki nach der Partie. Caps-Trainerin Cornelia Oberli wollte die Cup-Kampagne ihres Teams hingegen nicht nur an diesem einen Spiel aufhängen. „Dass wir im Final standen, ist ein grosser Erfolg - wenn mir das jemand vor der Saison angeboten hätte, hätte ich sofort unterschrieben. Ich bin nicht enttäuscht, wir können auf unsere Leistung im Cupbewerb sehr stolz sein."

Bern Capitals - UHC Dietlikon 0:9 (0:2, 0:3, 0:4)
Neue Wankdorfhalle, Bern. - 1275 Zuschauer.
SR: Steiger/Scherrer.
Tore: 14. Morf 0:1. 19. Hjelm (Berner) 0:2. 31. Wiki (Berner) 0:3. 37. Rittmeyer (Bürgi) 0:4. 39:04. Anderegg (Wiki) 0:5. 43. Anderegg (Rittmeyer) 0:6. 51. Hjelm (Morf) 0:7. 56. Dubacher (Hjelm) 0:8. 57. Berner 0:9.
Strafen: keine.
Capitals: Christen; Pfister, Meier; Stettler, Burkhalter; Streiff, Flückiger, Schori; Brunner, Westman, Collenberg; Moser, Elsinger, Wyss; Rieben.
Dietlikon: Schwendener; Berner, Bürgi; Klein, Heusser; Wüthrich; Wiki, Anderegg, Rittmeyer; Sjögren, Strässle, Stella; Morf, Hjelm, Dubacher; Chalverat, Ressnig.

 

Sämtliche UPL-Teams der Frauen stehen im Cup-Achtelfinal. Vom 29:0 der Skorps bis zum knappen 3:2 nach Verlängerung von Uri decken die Spiele vom Sonntag die gesamte... Von haushoch bis ultraknapp
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks