08.
2011
Gators gewinnen gegen Bäretswil
In der dritten Cuprunde gegen das Dream-Team Bäretswil ging es für beide Teams um alles oder nichts, denn auf den Sieger wartete mit dem aktuellen Schweizer Meister Wiler-Ersigen der attraktivste Cup-Gegner der ganzen Schweiz.
Starke Gegenwehr
Das Heimteam startete etwas besser ins Spiel und war mehrheitlich in Ballbesitz, konnte aber vorerst nicht reüssieren. In der Folge zeigten die Kleinfeld-Spezialisten aus dem Kanton Zürich, weshalb sie in den beiden ersten Cuprunden den Grossfeld-Teams Paroli bieten konnten. In der Defensive sorgte ihr Torhüter mit blitzschnellen Reflexen für tolle Abwehraktionen, während in der Offensive sofort der Abschluss gesucht wurde. Genau diese Spielweise zahlte sich dann auch aus. Durch zwei schnell durchgeführte Konter gingen die Gäste bis zur 16. Minute mit 2:0 in Führung. Michael Spirig auf Pass von Kevin Tanner sorgte mit seinem Tor noch in derselben Minute dafür, dass die Gators den Anschluss halten konnten. Mit dem knappen Resultat von 2:1 ging es in die erste Pause.
Offener Schlagabtausch
Auch im zweiten Spielabschnitt war von den Gators Geduld gefragt. Obwohl man klar das aktivere und spielbestimmende Team war, liessen die Tore auf sich warten. Die Partie wurde vermehrt hektisch und das Schiedsrichter-Gespann sah sich gezwungen, härter durchzugreifen. In dieser heiklen Phase des Spiels verpassten die Rheintaler zuerst den Ausgleichstreffer, indem sie einen Penalty nicht verwerten konnten, und mussten kurze Zeit später sogar in doppelter Unterzahl agieren. Bäretswil liess sich diese Möglichkeit nicht entgehen und zog auf 3:1 davon. Das Spiel drohte den Gators zu entgleisen: Vorne liess man beste Möglichkeiten aus und hinten kam der Gegner zu oft zum Abschluss. 15 Sekunden vor der Pause erzielte Thomas Grüninger via Freistoss dass wichtige 2:3 aus der Sicht der Gators. Angespielt wurde er von Roger Metzler.
Gators bewiesen Moral
20 Minuten blieben den Rheintalern noch, um das Spiel zu kehren. Den Gästen schien nun etwas die Luft auszugehen, während das Heimteam vermehrt mit schnellen Kombinationen zu gefährlichen Abschlüssen kam. In der 45. Minute entwischte Klemens Kühnis und lancierte Thomas Grüninger, der zum langersehnten Ausgleich einschob. Wenig später war erneut Klemens Kühnis der Ausgangspunkt. Dieses Mal war jedoch Lukas Durot mit einer schönen Direktabnahme erfolgreich und brachte die Rheintaler erstmals in Front.
Aufholjagd wird belohnt
Fünf Minuten vor dem Ende entschied Michael Spirig auf Zuspiel seines Bruders Christof die Partie zugunsten der Gators. Mit dem dritten Sieg im Cup kommen die Rheintaler in den Genuss eines wahren Cup-Schlagers. Mit Wiler-Ersigen treffen die Gators auf eines der besten Teams der Welt und dies noch vor heimischem Publikum. Wann der Cup-Hit stattfindet, ist momentan noch nicht bekannt. Der Vergleich mit den Bernern wird eine besondere sportliche Herausforderung: Wiler-Ersigen wurde zuletzt gleich fünfmal in Serie Schweizer Meister und gewann 2005 sogar den Europacup.