26.
07.
2015
CH Cup Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni glänzt in Pratteln

Der UHC Pfannenstiel hat mit einer konsequenten Leistung die nächste Cuprunde souverän erreicht. Mit 16:2 gewann Pfanni gegen Griffins Muttenz-Pratteln.

Pfanni glänzt in Pratteln Wieder Tor: Pfannenstiel netzte 16mal ein (Bild UHC Pfannenstiel9

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar - Der UHC Pfannenstiel war als 1.Ligist klarer Favorit gegen den 3.Ligisten Griffins Muttenz-Pratteln. Doch viele Absenzen und der Zeitpunkt des Spieles mitten im Sommer kamen dem Favoriten nicht gerade entgegen. Die Basler waren zudem gewillt, im Cup noch weiter vorzustossen und ihren Vereinsrekord auszubauen, zumal in der nächsten Runde ja mit dem NLA-Team von Floorball Köniz ein sehr attraktives Los wartete.

Pfannenstiel versuchte von Anfang an das Spiel mit drei Linien in die Hand zu nehmen, doch das Basler Heimteam startete ebenfalls stark und mit grossem Willen. Die erste Chance gehörte Pfannenstiel, Bartenstein traf nach drei Zeigerumdrehungen die Latte, doch in der Folge hatte Muttenz drei Grosschancen, die sei aber allesamt nicht nutzen konnten. Die Zürcher mussten sich bis zur 15. Minute gedulden, ehe Murk im Powerplay einen Freistoss zur 1:0 Führung verwerten konnte. Kurz vor der Drittelspause war es dann Hottinger, der einen schnellen Gegenstoss nach Vorlage von Stauffer zum beruhigenden 2:0 abschloss.

Pfannenstiel spielte in Drittel 1 noch zu kompliziert und erlaubte sich zu viele Ballverluste, dies wurde in Drittel 2 besser und so konnten die Gäste das Skore mit sehenswert herausgespielten Toren Schritt für Schritt erhöhen. Bis zur Spielmitte trafen Stauffer (2), Neuzuzug Wildi, und Huber zur 6:0 Führung. Muttenz bekundete jetzt Mühe das hohe Tempo mitzugehen, versteckte sich aber keineswegs und tat viel für den Ehrentreffer. Zuerst war es aber noch Kyburz der zum 7:0 einschoss. Nach 33:18 war es dann Scheidegger, der das Heimteam jubeln liess und mit dem 7:1 Resultatkosmetik betrieb. Die Reaktion auf das Gegentor folgte aber nur vier Sekunden später durch eine wunderschöne Kombination, die von Bartenstein zum 8:1 abgeschlossen wurde. Bis zur Pause traf Pfannenstiel noch zweimal und Muttenz einmal, so dass es mit 10:2 in die Kabine ging.

Im letzten Drittel stellte der Gast aus dem Zürcher Oberland etwas um, doch die Devise blieb das Tempo hochzuhalten. Dies gelang den Gästen gut. Roth erhöhte im Powerplay auf 11:2 ehe Stauffer nach einem wunderschönen Volleytor gar in Unterzahl auf 12:2 erhöhte. In der Schlussphase reihten sich dann mit Haglund, Curty, Studer und Brunold noch vier weitere Namen in die Torschützenliste ein und erhöhten auf das Schlussresultat von 16:2.

Dieses Resultat ist sicherlich auch in dieser Höhe verdient, wobei dem Gegner ein Kompliment gehört, er hat während 60 Minuten gekämpft und vor allem im ersten Drittel für mächtig Unruhe beim Favoriten gesorgt. Pfannenstiel seinerseits zeigte eine abgebrühte Leistung und nicht weniger als zwölf verschiedene Spieler reihten sich in die Torschützenliste ein. Die Trainer zum Ende sichtlich zufrieden: „Man hat den Spielern angemerkt, dass sie ab dem zweiten Drittel mit grossem Spass bei der Sache waren. Positiv war auch, dass wir unser Spiel bis zum Schluss durchgezogen haben".

Für Pfannenstiel gilt nun die volle Konzentration der bestmöglichen Vorbereitung auf die harte 1.Liga-Saison, dafür muss jeder einzelne Spieler noch viel an sich selber arbeiten. Aber freuen darf sich Pfannenstiel definitiv auch auf das grosse Los im Cup-1/16-Final (nur noch 32 Teams), welches mit einem der Schweizer Top 4-Teams Floorball Köniz zweifelsohne wartet und ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte sein wird. Das Spiel wird voraussichtlich in der zweiten Septemberhälfte stattfinden.


 

UH Griffins Muttenz-Pratteln - UHC Pfannenstiel 2:16 (0:2, 2:8, 0:6)
Kultur- und Sportzentrum, Pratteln. - 41 Zuschauer. - SR Hirschi/Trüssel.
Tore: 15. Murk (Bier) 0:1. 19. Hottinger (Stauffer) 0:2. 22: Stauffer (Hottinger) 0:3. 28. Stauffer (Bartenstein, Bier) 0:4. 29. Wildi (Curty) 0:5. 29. Huber (Kyburz) 0:6. 31. Kyburz (Huber) 0:7. 34. Scheidegger 1:7. 34. Bartenstein (Hottinger) 1:8. 36. Kyburz (Huber) 1:9. 37. Stauffer (Bartenstein) 1:10. 39. Scheidegger 2:10. 46. Roth (Kyburz) 2:11. 48. Stauffer (Hottinger) 2:12. 49. Haglund (Kyburz) 2:13. 52. Curty (Schellenberg) 2:14. 56. F.Studer (Stauffer) 2:15. 57. Brunold (Curty) 2:16.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Griffins Muttenz-Pratteln, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Griffins Muttenz-Pratteln: F.Ruch; R.Ruch; Binkert, Eggmann, Giger, Héritier, Manetich, Martin, Meier, Mensch, Neidhart, Scheidegger, Schmid, Schmied, Schödler, Tschabold, Wagner, Wunderli.
UHC Pfannenstiel: Mangia (48. Wintsch); Schmocker, Weber, Huber, Kyburz, Carigiet; Bier, Murk, Stauffer, Bartenstein, Hottinger; Schellenberg, Zollinger, Roth, Wildi, Curty; F.Studer, Haglund, Brunold.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne R.Studer, Kistler, Zumkehr, Delay, Zarotti, Wickli, Lais, Scharfenberger, Würmli. - Pfosten/Lattenschüsse Pfannenstiel:: 4./17./44. - 55:52 Time-Out Griffins Muttenz-Pratteln.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks