03.
03.
2012
CH Cup Männer | Autor: Voneschen Reto

Stimmen zum Spiel

Nach dem Männer Cupfinal haben wir uns mit Michael Pfiffner, Gianluca Lutz (beide Alligator Malans) und Thomas von Känel (Coach Wiler-Ersigen) unterhalten.

Stimmen zum Spiel Michael Pfiffner strahlt mit dem Cup-Pokal (Bild Erwin Keller)

Michael Pfiffner: „Das ist der schönste Cupsieg von allen dreien, welche ich mit Malans erlebt habe. Dies weil wir jetzt ein Team ohne grosse Stars haben und die Mannschaft im Vordergrund steht. Es ist wirklich ein besonderes Gefühl, hier zu gewinnen, nach so einem Spiel. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so rasch so hoch in Führung gehen können. Die Gegentreffer haben mich gar nicht so gestört, persönlich habe ich es fast lieber, wenn das Spiel eng ist. Wir wussten, dass wir im letzten Drittel nochmals zurückkommen. Das Schlussdrittel gehört meistens uns, da wir die bessere Kondition haben. Schade, dass die Playoffs schon am Mittwoch beginnen, so haben wir etwas weniger Zeit zu feiern..."

Gianluca Lutz: „Was für ein geiles Gefühl, ich bin riesig stolz auf die Mannschaft. Unser Start war perfekt. Als Wiler-Ersigen so zurück kam, hatte ich schon ein wenig Bedenken. Als Patrick Wardi aber das 6:5 erzielte, wusste ich, dass wir gewinnen werden. Die letzten paar Minuten waren fast nicht auszuhalten. Dafür war die Erleichterung nach Spielschluss unglaublich gross."

Thomas von Känel: „Wir haben die Partie in den ersten zehn Minuten verloren. Das war schliesslich eine zu grosse Hypothek. Warum wir nicht bereit waren, kann ich jetzt noch sagen. Aber so etwas darf einfach nicht passieren. Nach den ersten zehn Minuten bekamen wir das Spiel besser in Griff. Doch in der Rückwärtsbewegung machten wir zu viele Fehler und ermöglichten Alligator zu viele einfache Torchancen. Malans hätte gut und gerne noch mehr Tore machen können. Am Schluss fehlte halt auch ein wenig das nötige Quäntchen Glück. Dass wir ein Trauma haben, glaube ich nicht. Wenn ich diese Spiel anschaue, dann waren wir einfach zu wenig clever."

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks