02.
03.
2012
CH Cup Männer | Autor: Voneschen Reto

Traum oder Trauma?

Im Swiss Mobiliar Cupfinal der Männer stehen sich Alligator Malans und Wiler-Ersigen gegenüber. Ein vielversprechendes Finale - bei sieben Teilnahmen konnte Wiler bisher erst einmal den Cup gewinnen. Ausgerechnet gegen Malans.

Traum oder Trauma? Staunende Blicke: Martin Joss (links) und Philipp Fankhauser treffen sich in Bern wieder (Bild André

Gerne wird vor Finalspielen über die Favoritenrolle spekuliert. Im Falle dieses Cupfinals zwischen Wiler-Ersigen und Alligator Malans wird dies etwas schwieriger. Wiler-Ersigen hat inzwischen sieben Mal das Finale in der Wankdorfhalle erreicht, aber nur einmal gewonnen. 2005 - gegen Alligator Malans (8:5). So nahm das Scheitern des Berner Serienmeisters in den letzten Jahren beinahe traumatische Züge an. Vor einem Jahr unterlag der SVWE einem entfesselt aufspielenden GC in den letzten zehn Minuten mit 3:6.

Alligator Malans war dagegen seit sechs Jahren nicht mehr in der Wankdorfhalle zu Gast. 2006 resultierte damals der letzte Cupsieg gegen Winterthur. Es war die dritte Teilnahme, nur ein Finale ging verloren - 2005 gegen Wiler-Ersigen. Die Gretchenfrage bleibt also: Was wiegt mehr - Vier Niederlagen bei fünf Finalteilnahmen in sechs Jahren oder eine sechsjährige Cupfinal-Abstinenz ? Im Cup hat Alligator Malans zudem noch nie gegen Wiler-Ersigen gewonnen. Und wie beim letzten Titel 2005 gewann Wiler-Ersigen bereits im Halbfinal gegen den amtierenden Cupsieger in der Wankdorfhalle.

In dieser Saison setzte sich Wiler-Ersigen im Direktduell dreimal mit nur einem Tor durch. Am Masters mit 6:5, in Zuchwil mit 4:3 und in Maienfeld mit 5:4. Der Cupfinal ist dabei die Hauptprobe für die Playoff-Halbfinals, welche nächsten Mittwoch in Kirchberg zwischen Malans und Wiler-Ersigen beginnen. Es wird die Neuauflage der letztjährigen Playoff-Finalspiele, welche die Berner mit 3:0 für sich entschieden.

Zuletzt überzeugten die Bündner Herrschäftler in der Meisterschaft aber mehr als Wiler-Ersigen. Das nach der Qualifikation nur siebtplatzierte Malans setzte sich mit 4:1-Siegen gegen Köniz (4.) durch. Der souveräne Qualifikationssieger Wiler-Ersigen tat sich bei Kantonsrivale Grünenmatt (8.) dagegen sehr schwer. 4:2 setzte sich der Titelverteidiger in meist sehr knappen Spielen durch. Vor allem die verletzungsbedingte Abwesenheit von Natitorhüter Daniel Streit machte dem SVWE zu schaffen. Es bleibt unklar, ob er im Cupfinal das Berner Tor hüten kann.

Ob der Cupfinal tatsächlich ein Spektakel wird, wie angekündigt, steht noch in den Sternen. Beide Teams verfügen über eine starke Abwehr. Der finnische Weltmeister Jouni Vehkaoja hat seit Weihnachten die erhoffte Stabilität gebracht. Bei Wiler-Ersigen ist der einstige schwedische Ausnahmekönner Henrik Quist auf gutem Weg zu alter Stärke, auch wenn er im letzten Playoff-Spiel vorsichtshalber ausgewechselt wurde. Im Angriff dürfte Meister Wiler mit den Ausnahmecentern Matthias Hofbauer und Esa Jussila besser besetzt sein. Dafür haben bei Malans alle drei Blöcke gegen Köniz überzeugt.

Unihockey.ch wird das Finale mit einem Liveticker, Stimmen nach dem Spiel und vielen Fotos begleiten.

Der Weg ins Finale

  Alligator Malans     Wiler-Ersigen  
1/16-Final Winterthur United (1. Liga) 16:1   Gators Widnau (1. Liga)  18:2
Achtelfinal Tigers Langnau 8:2   Grünenmatt 8:1
Viertelfinal Jona-Uznach Flames (NLB) 7:2   Schüpbach (1. Liga) 10:5
Halbfinal Kloten-Bülach Jets 7:3   Grasshoppers Zürich 8:5
floorballstar.com

floorballstar.com

08:21:37
02. 03. 2012
zudem hat floorballstar.com einen Livestream eingerichtet. Somit kannst Du dir das Spiel bequem von zuhause aus anschauen. www.floorballstar.com
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks