11.
01.
2018
CH Cup Männer | Autor: swiss unihockey

Wer zieht in den Cupfinal ein?

Am kommenden Wochenende stehen die Cup-Halbfinalpartien an. In acht hochspannenden Spielen wird ausgemacht, wer am 24. Februar in der Berner Wankdorfhalle um den Pokal spielt.

Wer zieht in den Cupfinal ein? Die letztjährigen Cupfinalisten Winterthur und GC stehen sich diesmal im Halbfinal gegenüber. (Bild: Erwin Keller)

Im Schweizer Cup der Herren tritt in der ersten Halbfinalpartie der Underdog Chur gegen den grossen Favoriten SV Wiler-Ersigen an. Der 11-fache Schweizermeister hat jedoch ein angespanntes Verhältnis zum Cup: Nur gerade zwei Mal konnte der Pokal bis anhin geholt werden. Die Motivation wird beim aktuellen Leader der Meisterschaft deshalb umso höher sein. Der zweite Halbfinal ist die Neuauflage des letztjährigen Cupfinals. Dem HC Rychenberg bietet sich gegen GC Zürich die Chance zur Revanche. Letztes Jahr hat es nach einer eindrücklichen Aufholjagd der Stadtzürcher zum Schluss nicht gereicht. Wie sieht es dieses Jahr aus?

Im ersten Halbfinal im Schweizer Cup der Damen fordert Skorpion Emmental Zollbrück die Red Ants aus Winterthur heraus. Während die roten Ameisen bereits einige Erfahrung mit dem Cupfinal haben, wäre es für die Skorps der erste Finaleinzug überhaupt in der Geschichte des Vereins. Mit piranha chur und UHC Dietlikon treffen im zweiten Halbfinal die beiden letztjährigen Cupfinalisten aufeinander. Nach der klaren 0:5 Klatsche vom letzten Jahr hat der Meisterschaftserste piranha chur noch eine Rechnung offen.

Auch im Ligacup der Herren gibt es eine Neuauflage. Letztes Jahr konnte der UHC Nuglar United den Cup-Halbfinal gegen Blau-Gelb Cazis knapp für sich entscheiden. Nun bietet sich für Blau-Gelb Cazis die Chance zur Revanche. In der zweiten Halbfinalpartie trifft der Cupsieger von 2016 auf den Cupsieger vom letzten Jahr. Während der UHC Kappelen den Coup vom letzten Jahr wiederholen möchte, setzt der UHCevi Gossau alles daran, um an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen.

In der ersten Halbfinal-Partie im Ligacup der Damen tritt RD March-Höfe Altendorf gegen FB Riders Dürnten-Bubikon an. Vergleicht man mit der aktuellen Meisterschaft, so ist RD March-Höfe Altendorf zu favorisieren. Wie jedoch alle wissen, hat der Cup eigene Gesetze. Im zweiten Halbfinal treffen die Cupfinalisten vom letzten Jahr aufeinander. Letztes Jahr entschied der UHC Oekingen die Affiche gegen den UH Beo deutlich für sich. Schafft es der UH Beo dieses Mal, den favorisierten UHC Oekingen aus dem Cupwettbewerb zu eliminieren?

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wer wird Schweizer Meister 2025?
  • 36%
    Zug (Männer) und die Jets (Frauen) werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sahnen erneut ab
  • 21%
    Zug gewinnt diesmal beide Titel, mit den Männern und Frauen
  • 7%
    Den Tigers (Männer) und Zug (Frauen) gelingt eine Überraschung
  • 36%
    Die Jets verteidigen den Meistertitel und die Tigers werden Überraschungsmeister