14.
01.
2024
CH Cup Männer | Autor: Streiter Constantin

Zug und Winterthur im Cupfinal

Die Favoriten setzen sich im Cup-Halbfinal der Männer auswärts durch. Während Zug in Basel mit einem starken ersten Drittel den Grundstein zum Sieg legt, liegt WaSa gegen Rychenberg bis kurz vor Spielhälfte nur 0:1 zurück. Damit trifft in der Wankdorfhalle der Cupsieger von 2020 auf den Verlierer des Cupfinals von 2022.

Zug und Winterthur im Cupfinal Die Rychenberg-Fans dürften erneut zahlreich ins Wankdorf kommen. (Bild: Paul Wellauer)

In gut gefüllten Hallen empfingen Basel Regio und Waldkirch-St. Gallen ihre in der Liga besser klassierten Gegner zum Cup-Halbfinal. Die Mehrheit der 887 Fans in Basel durfte erstmals jubeln, als Lamminen seine Farben in Führung schoss. Die Zuger Reaktion fiel indes heftig aus, mit vier Treffern innert exakt drei Minuten und 59 Sekunden führten die Gäste die Wende herbei. Tim Mock zeichnete sich dabei als Doppeltorschütze aus, Basel nahm nach dem dritten Gegentreffer das Timeout. Zug überstand auch die erste Strafe des Spiels und erhöhte noch vor dem ersten Seitenwechsel auf 1:5. Zwar war das Polster komfortabel, die Basler gaben sich jedoch nicht auf und konnten im Mitteldrittel zwei Tore bejubeln. Da jedoch auch Zug dreimal traf, wuchs der Rückstand auf 3:8. Severin Nigg setzte mit dem 3:9 den Schlusspunkt 23 Sekunden vor Ende der Partie.

Auch Waldkirch-St. Gallen machte gegen Rychenberg keine schlechte Falle. Bis kurz vor Spielhälfte trennte nur ein einziges Tor die beiden Teams, das für WaSa erst noch unglücklich zustande gekommen war. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau profitierte Sämi Gutknecht in der 17. Minute und traf per Weitschuss zum 0:1. Genau wie Basel erlebten die St. Galler vier fatale Minuten mit (zu) vielen Gegentreffern. Wöcke, Nilsson und Studer (Penalty) erhöhten zwischen der 29. und der 33. Minute vom 0:1 auf 0:4, nach 40 Minuten stand es gar 0:6 aus Sicht der Grün-Weissen. Diese Hypothek erwies sich als zu gross, obwohl WaSa das Schlussdrittel mit 3:2 gewinnen konnte.

Somit treffen im Cupfinal am 24. Februar zwei Spitzenteams aus der UPL aufeinander. Zug United steht erstmals seit dem Cupsieg 2020 im Endspiel, Rychenberg unterlag zuletzt 2022 im Zürcher Derby gegen GC deutlich.

 

 


 

Unihockey Basel Regio - Zug United 3:9 (1:5, 2:3, 0:1)
Pfaffenholz, Basel. 887 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 7. K. Lamminen (P. Mendelin) 1:0. 9. T. Mock (R. Nilsberth) 1:1. 10. S. Johansson (A. Sjögren) 1:2. 11. T. Mock (J. Stocker) 1:3. 12. F. Flütsch (M. Kailiala) 1:4. 18. S. Nigg (A. Sjögren) 1:5. 25. J. Stocker (J. Nigg) 1:6. 28. F. Bisgaard 2:6. 29. F. Plozza (A. Roselli) 3:6. 32. M. Kailiala (F. Flütsch) 3:7. 38. J. Nigg (J. Stocker) 3:8. 60. S. Nigg (A. Sjögren) 3:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Waldkirch-St. Gallen - HC Rychenberg Winterthur 3:8 (0:1, 0:5, 3:2)
Tal der Demut, St. Gallen. 600 Zuschauer. SR Schläpfer/Fässler. 
Tore: 17. S. Gutknecht 0:1. 29. M. Wöcke (N. Püntener) 0:2. 30. J. Nilsson (C. Mutter) 0:3. 33. T. Studer 0:4. 37. N. Mutter (J. Larsson) 0:5. 38. P. Kern (T. Studer) 0:6. 44. S. Gutknecht (N. Bischofberger) 0:7. 49. J. Lund (E. Haveri) 1:7. 49. A. Zellweger (S. Moser) 2:7. 55. N. Mutter (N. Püntener) 2:8. 60. S. Schiess (J. Lund) 3:8. 
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.


Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks