25.
11.
2011
CH Cup Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

10 Minuten reichten Wiler - nun Cupfinal-Revanche

Wiler-Ersigen gewinnt im Cup-Viertelfinal: 10:5-Sieg bei tapferem Schüpbach. Nun warten die Zürcher Grasshoppers im Halbfinal.

Zehn starke Minuten im Mitteldrittel mit sieben Toren sorgten für die Entscheidung und das ungefährdete Weiterkommen im Cup-Viertelfinal gegen den 1.Ligisten Schüpbach. 10:5 lautete am Ende das Schlussresultat, was alle Beteiligten zufrieden stellte. Den Meister, weil für ihn nur die Halbfinalqualifikation zählte und die Auslosung ein Heimspiel im Halbfinal gegen GC bescherte. Die Gastgeber, weil sie bis zur Spielhälfte von der Überraschung träumen durften und dank einer beeindruckenden Effizienz gar mit 3:2 in Führung lagen. Und schliesslich die über 600 Zuschauer, welche den beherzt kämpfenden Unterklassigen auch nach Spielschluss feierten, ob der tadellosen Leistung. Immerhin konnte man zwei Drittel gegen den Meister ausgeglichen gestalten. Ein Kunststück, das in dieser Saison kaum einem SML-Team gelingt. Erwähnenswert auf Wiler Seite die beiden dreifachen Torschützen Jussila und Steffen, zudem die Fanion-Team-Premieren für die U21-Akteure Tobias Känzig und Virgile Eggenschwiler sowie der zweite Einsatz von Marco Studer.

Im Spitzenkampf vom Sonntag gegen GC sind dann wieder die arrivierten Spieler wie C. Hofbauer, Quist und Rüegsegger an der Reihe, welche gestern pausieren durften. Ein GC, das die Wege der Luukkonen-Truppe noch weitere Male kreuzen wird. Zumindest im Cup-Halbfinal vom 15. Januar, wenn es im Rahmen des Swiss-Mobiliar-Spezialevents in der Wankdorfhalle zur eigentlichen Cupfinalrevanche kommen wird. Den zweiten Halbfinal bestreiten die Kloten Jets und der Sieger aus der Partie Malans-Jona Uznach.


UHT Schüpbach - SV Wiler-Ersigen 5:10 (2:2, 2:7, 1:1)
BOE Zollbrück. - 641 Zuschauer. - SR Kaiser/Meier.
Tore: 6. Steffen (Matthias Hofbauer) 0:1. 11. Arm (I. Hofer) 1:1. 13. Jussila (Hirschi) 1:2. 13. Arm (Steffen) 2:2. 23. M. Hofer (Siegenthaler) 3:2. 31. Steffen (Mendelin) 3:3. 32. Mendelin (Matthias Hofbauer) 3:4. 35. Matthias Hofbauer (Steffen) 3:5. 36. Jussila (Hirschi) 3:6. 38. Siegenthaler (Michael) 4:6. 39. Jussila (Wittwer) 4:7. 40. Steffen (Schmocker) 4:8. 40. Adrian Zimmermann (Berlinger) 4:9. 45. Adrian Zimmermann (Matthias Hofbauer) 4:10. 58. Kiener (S. Lüthi) 5:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Wiler-Ersigen: Haab; Schmocker, Bichsel; Hirschi, Wittwer; Nussbächer, Bieber; Steffen, M. Hofbauer, Mendelin; Berlinger, Jussila, Zimmermann; Meister, Oilinki, Eggerschwiler; Fankhauser (ab 30.), Känzig, Studer (beide ab 40.).
Bemerkungen: SVWE ohne C. Hofbauer, Quist und Rüegsegger (alle geschont). Ab 40. ohne Bichsel: Berlinger und M. Hofbauer.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks