23.
03.
2002
CH Cup Männer | Autor: Boesch Klaus

CH-Cup Herren: Alligatoren schnappen sich Rychenberg schon im ersten Drittel

Der Cupfinal der Herren wurde schon im ersten Drittel entschieden. Dank Klasseparaden von Roger Tönz, wirkungsvoller Störarbeit im Boxplay und kaltblütiger Chancenauswertung führte Malans bereits nach 17 Minuten mit 4:0. Das Schlussresultat von 6:1 viel vielleicht etwas zu hoch aus, der Sieg war aber hochverdient.
Fans
Die Fans sorgten für Stimmung in der fast vollen Wankdorfhalle.

Schon nach 9 Minuten lagen die Bündner mit 2:0 in Front, nachdem Stegmann und Olofsson getroffen hatten. Dann folgte bereits die mentale Entscheidung - Rychenberg konnte nicht nur eine 5-Minutenstrafe gegen Stegmann nicht nutzen, sondern kassierte sogar noch einen Shorthander zum 3:0. Und als Kälin in der 17. Minute auf 4:0 erhöhte, hätte man den Pokal eigentlich schon übergeben können. Die Winterthurer kämpften zwar in den letzten beiden Dritteln weiterhin vorbildlich, mussten aber die grössere Klasse von Malans anerkennen. Und was dennoch auf das Tor des Cupsiegers kam, wurde mit einer Ausnahme (Riedel, 41. Minute) eine sichere Beute von Roger Tönz. Immerhin schirmten die Rychenberger ab dem zweiten Drittel ihren Torhüter etwas besser ab (Böhm war für Kellenberger gekommen), aber auch das hinderte Capatt und Olofsson nicht daran, das Skore bis zur 40. Minute auf 6:0 zu erhöhen. Interessant der Kommentar Olofssons zur Frage, ob sein Stock beim 6:0 nicht etwas gar hoch gewesen sei: "Ja, das war ganz klar.... ich weiss nicht..... der Schiedsrichter muss das entscheiden..." Und er lächelte dabei, wie ein frischgebackener Cupsieger eben lächelt. "Der Cup ist in Schweden für die Vereine eher eine Belastung und Geldverschwendung. Ich finde es schön, dass man hier so eine Party daraus macht."

Unihockey
Kein Durchkommen für den HC Rychenberg.
Ums Feiern war es den Rychenbergern natürlich nicht zumute. Coach Vollenweider: "Das Resultat des ersten Drittels spricht für sich, wir haben den Start völlig verschlafen. Und wenn man aus 11 Minuten Powerplay nicht nur kein Tor erzielt, sondern sogar noch eines erhält, muss man sich über eine Niederlage nicht wundern." In der Tat war die Powerplayschwäche der Winterthurer auffallend. Die Malanser hätten das Ueberzahlspiel Rychenbergs besonders genau studiert, meinte Thomas Berger. "Ansonsten haben wir uns einfach auf uns konzentriert, unser Spiel durchgezogen." Und welcher Stellenwert hat dieser Cupsieg? Nochmals Berger, nicht gerade vor Freude überschäumend: "Nächste Woche interessiert dieser Cupsieg niemand mehr, vor allem nicht Playoff-Gegner Zäziwil, das wie wir in den Final will. Darum trainieren wir morgen Sonntag um 16.00 auch schon wieder."
Ob wohl Zentralpräsident Orlando doch nicht recht hatte, als er sagte, dass mittlerweile auch früher cup-skeptische Trainer (mit Seitenblick auf Thomas Berger) den Wert dieses Events erkennt hätten? Der Cup-Bewerb 2001/02 kann sicher als gelungene Veranstaltung mit einem tollen Schlussevent vor 2350 Zuschauern bezeichnet werden - nur schade, dass die Spannung im Finale so schnell weg war. Und auch schade, dass diese Finalspiele SF DRS wieder nur ein paar Sekunden wert waren, während von den Finalspielen der Volleyballer ein ansehnlich langer Bericht ausgestrahlt wurde.


Alligator Malans - Rychenberg Winterthur 6:1 (4:0, 2:0, 0:1)
Wankdorfhalle, Bern -2350 Zuschauer
SR: Erhard/Kilchenmann
Alligator Malans: Tönz, Riederer, Benesch; Berther, Jecklin; Gansner, Wallimann; Bösch, Olofsson, Kälin; Koch, Capatt, Stegmann; Lüthi, Pfiffner, Schamann; Vinzens
Rychenberg Winterthur: Kellenberger (Böhm); Hawkridge, O. Schärli; Weber, Brühwiler ; Vollenweider, Bale, Favez; Eichmann, Riedel, Zürcher; A. Schärli, Fisch, Sutter; S. Dolski, Pondaco, S. Dolski
Tore: 9. ( 8: 25) Stegmann (Capatt) 1:0. 9. (8:41) Olofsson (Bösch) 2:0. 13. Koch (Capatt) 3:0. 17. Kälin (Bösch) 4:0. 28. Capatt (Koch) 5:0. 33. Olofsson (Vinzens) 6:0. 41. Riedel (Eichmann) 6:1.
Strafen: 4x2' Malans; 3x2' Winterthur

Fotogalerien

maverick

19:02:24
20. 06. 2022
555

maverick

19:02:24
20. 06. 2022
555

Hanspeter

19:02:07
20. 06. 2022
555

Jegen Christof

19:01:59
20. 06. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

19:01:52
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:44
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:36
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:26
20. 06. 2022
555

Jegen Christof

19:01:17
20. 06. 2022
555

maverick

19:01:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:01:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:52
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:07
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:07
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:07
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:07
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:00:06
20. 06. 2022
555
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks