16.
09.
2006
CH Cup Männer | Autor: Zuger Highlands

CH-Cup Herren: Härtetest bestanden

Die Herren NLB von Zug United haben mit einem 3:2-Sieg gegen Ligakonkurrent Bern Capitals das Achtelfinale des Schweizer Cups erreicht.

Verhaltener Start
Dass es sich bei diesem Spiel nicht mehr „nur“ um ein Testspiel sondern um eine Cuppartie mit dem Charakter einer Generalprobe für die kommendes Wochenende beginnende Meisterschaft handelte, war sehr schnell ersichtlich. Wer ein Startfuriosum mit offensivem Schlagabtausch erwartet hatte, sah sich getäuscht: Beide Teams legten viel Wert darauf, aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren. Da dies sowohl den Zugern auch als den Bernern gelang, waren Torchancen Mangelware und das 0:0 zur ersten Pause die logische Konsequenz.

Vermehrt offensive Akzente
Die im ersten Drittel gewonnene Sicherheit nahmen beide Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt mit und es wurden nun aus einer funktionierenden Defensive heraus vermehrt auch offensive Akzente gesetzt. Die beiden gut aufspielenden Torhüter vermochten jedoch bis zur Spielhälfte sämtliche heiklen Situationen zu entschärfen. In der 32. Minute hatte die Torflaute dann aber ihr Ende gefunden, als der neu verpflichtete Mikko Lievonen zu einem Penalty antreten und diesen eiskalt im Torhimmel versenken konnte. Beim 1:0 für Zug United blieb es bis zum zweiten Sirenenton.

Spannung bis zum Schluss
In den letzten zwanzig Minuten entwickelte sich das Spiel zu einer intensiven, unterhaltsamen und spannenden Partie in welcher Zug United vorerst die feinere Klinge führte und durch einen Schuss von Suter aus spitzem Winkel mit 2:0 in Führung gehen konnte. Den Anschlusstreffer Ritters fünf Minuten später beantwortete Hartmann zehn Minuten vor Schluss postwendend mit dem 3:1. Leuenberger vermochte zwar mit dem erneuten Anschlusstreffer in der 53. Minute die Spannung noch einmal zu steigern, der Ausgleich blieb den Bernern aber dank einer kämpferisch starken Leistung der Zuger bis zum Schluss verwehrt.

Fazit
Die Hauptprobe für die Meisterschaft ist Zug United mit diesem Sieg gelungen. Zwar musste Bern ohne seinen schwedischen Spielmacher Anders Uhlin antreten, dies schmälert die Leistung der über weite Strecken sehr systematisch spielenden Zuger aber keineswegs. Die vereinzelt fehlende Abgeklärtheit in den Reihen von Zug United ist angesichts des tiefen Durchschnittsalters weder überraschend noch Besorgnis erregend. Das Team wird mit jedem Spiel an Erfahrung gewinnen und darf zuversichtlich in die Saison starten.


Zug United : Bern Capitals 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)
Waldegg, Rotkreuz - 180 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 32. Lievonen (Penalty) 1:0. 44. Suter (Gisler) 2:0. 49. Ritter (Buser) 2:1. 50. Hartmann (Väänänen) 3:1. 53. Leuenberger 3:2.
Strafen: Zug 1x2'; Bern 3x2'
Zug United: Arnold, Hocher, Lievonen, Michel, Reudt, Gisler, Väänänen, Rosenberg, Grüter T., Neumüller, Grüter R., Schuler F., Buchser, Hartmann, Widmer, Sidler, Suter, Oderbolz, Schuler P.
Bern Capitals: Schüpbach, Galli S., Strub, Galli, N., Gehr, Buser, Krenger, Dysli, Teuscher, Ritter, Weber, Baumann, Leuenberger, Tröhler R., Baldinger, Farine, Tröhler T., Aeschbacher
Bemerkungen: Zug United ohne Schwerzmann (Ersatz) und Grüter M. (überzählig). Bern Capitals ohne Falk (Ersatz). 59. Time-out Bern Capitals
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks