12.
10.
2003
CH Cup Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

CH-Cup Herren: Köniz gewinnt in Sarnen

Floorball Köniz steht im Viertelfinale des Schweizer Cup. Die Berner Vorstädter besiegten den 1.-Ligisten Ad Astra Sarnen vor fast 600 Zuschauern nach einer soliden Leistung mit 5:0.
Es war nicht glanzvoll, was Floorball Köniz im Achtelfinal des Schweizer Cups gegen das 1.-Liga-Spitzenteam Ad Astra Sarnen aufs Parkett legte. Zum Erreichen der nächsten Runde reichte es indes allemal. Dies weil die Könizer aus einem deutlichen Plus an Spielanteilen, was aufgrund des doppelten Klassenunterschiedes beider Equipen bereits im Vorfeld der Begegnung erwartet werden durfte, im entscheidenden Moment den Torerfolg fanden. Zweimal davon vermochten die Könizer eine Überzahlsituation auszunutzen, zwei Treffer erfolgten nach einem Freistoss. Insgesamt geht der Sieg der Berner, auch in dieser Höhe, in Ordnung, wenngleich festzuhalten ist, dass die während der vollen Spielzeit wacker kämpfenden und mit schnell ausgetragenen Kontern stets gefährlichen Sarner gleich mehrfach in der Person des Köniz Hüters Niklaus Steck ihren Meister fanden. In Bezug auf die Torproduktion einmal mehr überragend zeichnete sich Reto Balmer aus, der gleich dreimal erfolgreich war.
Ad Astra Sarnen – Floorball Köniz 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)
Dreifachhalle – 590 Zuschauer
SR: Erhard/Renz
Tore: 16. Balmer (Bigler) 0:1. 19. Lüthi (Jungo) 0:2. 31. Balmer (Ausschluss Bracher) 0:3. 37. Balmer (Dunkel) 0:4. 52. Bigler (Balmer/Ausschluss Kozusnik) 0:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Ad Astra. 
Ad Astra: Küchler; Heri, Amgarten; von Wyl, Abächerli; Isler, Schäli; Allamand, Christen, R. Berwert; Kozusnik, P. Berwert, Abegg; Amstutz, Bracher, Omlin. 
Köniz: Steck; Beyeler, Gerber; Jungo, Wälchli; Wermuth; Holdener, Dunkel, P. Pons; Balmer, Bigler, Zingg; Lüthi, Pergelius, Cantin; Baldinger, Stettler. 
Bemerkungen: Ad Astra ohne A. Pons, Fasnacht (beide Ersatz), Hug, Rohrer (beide Militär), Krummenacher und Ericsson (beide verletzt). Köniz ohne Minder (Ersatz), Ott, Gehr (beide verletzt) und Köstinger (Ferien).

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks