02.
12.
2001
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Sense

CH-Cup Herren: Kurz vor Schluss die Sensation geraubt

Mit einem Sieg gegen NLA-Vertreter HC Rychenberg Winterthur wären die Sensler in den Cup-Halbfinals gestanden. Den Freiburgern wurde nach einer 4:2-Führung kurz vor Schluss die Sensation geraubt. Rychenbergs Captain Schärli zog mit seinem Treffer in der Verlängerung noch den Kopf aus der Schlinge.
Bitter, bitter, muss man nach dem Spiel aus Sicht der Sensler sagen. Bitter deshalb, weil sie nach einem 3:0 und 4:2-Vorsprung noch den Sieg aus den Händen gaben.
Die Gastgeber standen dem höher klassierten Gegner von Anfang an in keiner Weise nach und dominierten ihn sogar über weite Strecken. In der 1. Minute eröffnete Cantin mit schönem Passspiel seiner Sturmkollegen das Skore. Mitte des Stratdrittels doppelte Pürro mit einem satten Schuss aus der zentralen Offensive nach. Die Zürcher bekundeten arge Mühe mit ihrem kompakt stehenden Kontrahenten und waren nur mit Distanzschüssen gefährlich.
Nach dem 3:0 durch Patrick Fasel, glaubte wohl fast jeder an ein Wunder, doch die Wende des Spiels kündigte sich insgeheim an. Zuerst verkürzten die Zürcher mit zwei schnellen Treffern auf 3:2. Dann konnten sie auch postwendend nach dem vierten Treffer durch Jungtalent Alexander Fasel wiederum verkürzen, und die Partie offen gestalten. In der Schlussphase wollten die Freiburger zuviel und wurden mit einem Konter bestraft - es hiess Verlängerung.
Die fünf Minuten Verlängerung bis zum plötzlichen Tod hatten es absolut in sich. Beide Teams riskierten viel - die Sensler vor allem zuviel. In der Fortwärtsbewegung verloren sie unnötig den Ball und Rychenbergs bester Mann, Schärli, zerstörte den Einheimischen den Traum des Cup-Halfinals mit dem alles eintscheidenen Treffer.


Unihockey Sense – HC Rychenberg Winterthur 4:5 n.V. (2:0, 1:2, 1:2, 0:1)
Turnhalle Gwatt, Schmitten - 200 Zuschauer. 
SR: Baumgartner/Baumgartner

Unihockey Sense: Zbinden; Lundberg, Haymoz; Küenzi, Wälchli; Cantin, Schwaller, Hayoz; Schorno, Burri, Pürro; Boschung, Alexander Fasel, Patrick Fasel
Tore: 1. (00:46) Cantin (Hayoz, Schwaller) 1:0. 14. Pürro (Haymoz) 2:0. 30. Patrick Fasel (Boschung, Küenzi) 3:0. 31. Favez 3:1. 33. Riedel (Favez) 3:2. 57. Alexander Fasel (Hayoz, Wälchli) 4:2. 57. Vollenweider 4:3. 58. Riedel (Eichmann, Schärli) 4:4. 65. (64:22) Schärli 4:5
Strafen: Unihockey Sense 2 x 2 Minuten
Bemerkungen: Unihockey Sense ohne Portmann

maverick

19:00:18
20. 06. 2022
555

maverick

19:00:18
20. 06. 2022
555

19:00:01
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:59:34
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:59:26
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:59:18
20. 06. 2022
555

maverick

18:59:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:55
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:47
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:03
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:58:03
20. 06. 2022
555
Am Sonntag, 23. November wird der Cup-Viertelfinal gespielt. Bei den Männern kommt es in drei von vier Fällen bereits einen Tag zuvor am Samstag zum exakt gleichen Duell.... Kuriose Cup-Auslosung bei den Männern
Rychenberg dreht das Spiel gegen Wiler und gewinnt in der Verlängerung, die Tigers bodigen Zug United in Biglen mit 8:5. Ausgeschieden sind im Cup-Achtelfinal die vier... Wiler und Zug im Cup ausgeschieden!
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks