18.
08.
2002
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

CH-Cup Herren: Mit Geduld zum Sieg

UHC Uster schlägt im CH-Cup die Reserven von GC und ist somit im Cup eine Runde weiter.

Die Ustermer NLB Unihockeyaner haben im Schweizercup 1/32-Final nichts anbrennen lassen und bezwangen die Reserven von GC klar mit 8:2 Toren. Die Begegnung versprach im Vorfeld einiges an Brisanz, spielten doch gleich vier ehemalige Ustermer bei den Zürchern.

Die Zürcher stiegen auch sehr motiviert ins Spiel und versuchten mit hartem Körpereinsatz und kleinen Provokationen die Ustermer einzuschüchtern. Uster konnte somit nur sehr schwer sein Spiel aufziehen, liess sich aber trotz des zwischenzeitlichen 2:1 Rückstands im ersten Drittel nicht aus der Ruhe bringen. Die Geduld sollte sich bereits im zweiten Abschnitt bezahlt machen. Die Kräfte liessen bei den Zürchern schon bald merklich nach, was Pascal Sigg und Thomas Zuppinger mit einem Doppelschlag innert 44 Sekunden zur erstmaligen zwei Tore Führung ausnutzten. Die Vorentscheidung war somit bereits gefallen. Zwar konnte sich Edi-Marc Schütz im Ustermer Tor über mangelnde Arbeit nicht beklagen, doch die Abschlussversuche der Zürcher waren meist zu ungestüm und somit eine sichere Beute für Schütz. Besser und effektiver machten es die Ustermer. Pascal Sigg und Thomas Aellig erhöhten das Skore bis zur zweiten Pause auf 6:2.

Die Zürcher konnten im Schlussdrittel nicht mehr reagieren und mussten sich schlussendlich mit 2:8 geschlagen geben. Den Zuschauern wurde kein hochstehendes, aber dennoch ein unterhaltsames Spiel geboten. Dank diesem Sieg ziehen die Ustermer in die Cup 1/16-Finals ein und treffen dort auf den Ligakonkurrenten aus Thun.


GC/Cosmic Zürich - Uster 2:8 (2:2, 0:4, 0:2)
Polyterrasse Zürich - 70 Zuschauer
SR: Servodio / Schwingenschrot
UHC Uster: Schütz, Sigg, Gschwend, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Cejka, Lundin, Schneider, Wolf, Ambühl, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Roth, Friedli
Tore: 5. Binggeli (Sigg, Huber) (Ausschluss Brändli) 0:1. 9. Brändli (Gerber) 1:1. 12. Lava (Elsener) (Ausschluss Zuppinger) 2:1. 14. Aellig (Binggeli) 2:2. 31. Sigg (Aellig) (Ausschluss Ruffieux) 2:3. 31. Zuppinger 2:4. 36. Sigg (Schütz) 2:5. 38. Aellig (Binggeli) 2:6. 41.Zuppinger (Gschwend) 2:7. 57. Gschwend 2:8
Strafen: GC/Cosmic 9x2', Uster 5x2'
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks