22.
03.
2003
CH Cup Männer | Autor: Keller Damian

CH-Cup Herren: Rot-Weiss siegt in der Overtime

Rot-Weiss Chur heisst der Cupsieger 2003. Die Bündner schlugen Floorball Köniz in einem dramatischen Finale mit 6:5 nach Verlängerung. Tom Engel mit einem Backhand-Knaller nach 31 Sekunden der Overtime entschied die Partie.

Cadisch erzielt das 1:0
Nach 7 Minuten und 12 Sekunden zappelte der erste Ball im Netz.
Um es vorweg zu nehmen – es war eine hochstehende und unterhaltsame Partie zwischen zwei Teams, die sich in den nächsten Wochen eine spannende Playoff-Halbfinalserie liefern werden. Rot-Weiss besass anfangs mehr Spielanteile und ging nicht unverdient in Führung. Doch die Freude über das 1:0 währte genau 18 Sekunden – Bill glich backhand bereits wieder aus. Bis zur 35. Minute trafen Arvidsson und zweimal Krieg zum vermeintlich vorentscheidenden 4:1 für die Bünder. Doch wieder kam Köniz zurück, hatte jetzt mehr vom Spiel. Zingg und Cantin, der die schönste Kombination des Abends abschloss, liessen die Berner wieder hoffen. Auch das 5:3 für Rot-Weiss durch Cadisch, welcher den ansonsten stark haltenden Steck aus grosser Distanz erwischte, brach Köniz nicht das Genick. Ott auf Zuspiel von Bill brachte die Berner wieder heran und schliesslich war es Marco Gerber, der mit einem Weitschuss, praktisch durch Mark Wolf hindurch, den Ausgleich zum 5:5 erzielte. Der Nati-Keeper hatte schon bei Zinggs Treffer eher alt ausgesehen, wobei ihm wohl bei beiden Treffern die Sicht verdeckt war. Den Zuschauern war es recht, dieses tolle Spiel noch etwas länger geniessen zu dürfen, manch einer dürfte sich auch schon auf den Nervenkitzel des Penaltyschiessens gefreut haben. Ein Mann hatte etwas dagegen – Tom Engel. Nach 31 Sekunden der Verlängerung haute er den Ball backhand in die Maschen. Bei einem anderen als Tom Engel würde man so einen Treffer wohl als äusserst glückhaft bezeichnen, klasse gemacht war es alleweil. Rot-Weiss erhielt somit den Lohn dafür, während 35 Minuten die bessere und aktivere Mannschaft gewesen zu sein. Köniz muss sich mit der Silbermedaille und der Aussicht auf baldige Revanche in den Playoffs trösten. Der eigentliche Gewinner des Abends war wohl aber das Schweizer Unihockey – 2100 Zuschauer unterhielten sich bestens.


Floorball Köniz – Rot-Weiss Chur 5:6 n.V. (1:2, 2:2, 2:1, 0:1)
Wankdorfhalle, Bern - 2100 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 8. (7.12) Cadisch (F. Kaltenbrunner) 0:1; 8. (7.30) Bill (Cantin) 1:1; 11. Krieg (Wolf) 1:2; 30. Arvidsson (Engel) 1:3; 35. Krieg (Weingart) 1:4; 37. Zingg (Ott) 2:4; 38. Cantin (Bill, Dunkel) 3:4; 43. Cadisch (Rohner) 3:5; 48. Ott (Bill) 4:5; 57. Gerber (Ott) 5:5; 61. Engel 5:6.
Strafen: je 1x2 Minuten
Bemerkungen: 58. Pfostenschuss Rot-Weiss, 60. Time-Out Rot-Weiss. Ott und Cadisch als beste Spieler ausgezeichnet.
Floorball Köniz: Steck; Jungo, Ast; Wälchli, Ott; Wermuth; Dunkel, Bill, Cantin; Bigler, Balmer, Pergelius; Gerber, Zingg, Pons; Köstinger.
Rot-Weiss Chur: Wolf; Weber, M. Kaltenbrunner; Gerber, Rohner; Battaglia; Alder, Engel, Arvidsson; Kern, F. Kaltenbrunner, Cadisch; Russi, Weingart, Krieg.

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks