07.
12.
2003
CH Cup Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

CH-Cup Herren: Ungefährdet in den Halbfinal

Floorball Köniz qualifiziert sich dank einem ungefährdeten 2:10 (1:3;0:3;1:4) Sieg gegen Unihockey Sense für den Cup-Halbfinal und bleibt im sechsten Pflichtspiel in Serie unbezwungen.

Dass die Viertelfinalpartie des Schweizer Cups zwischen Unihockey Sense und Floorball Köniz zu einem abwechlungs-, temporeichen und insgesamt attraktiven Spiel wurde, verdankte sie den beiden Teams, die während sechzig Minuten äusserst engagiert agierten. Die selbtbewussten Könizer, die durchgehend mit drei ausgeglichenen Formationen spielten, untermauerten dabei zum Einen ihren derzeitigen Lauf und zum Anderen den Klassenunterschied, der eine NLA- von einer NLB-Equipe unterscheidet.

Der Gastgeber startete mutig und schwungvoll in die Partie. Dem 1:0 nach zwei Minuten entgegneten die Könizer allerdings nur drei Minuten später mit dem unhaltbar abgefälschten Ausgleich durch Cantin. In der Folge sorgten Bigler mittels einem elegant verwerteten Penalty, sowie Pergelius durch ein Tor in Unterzahl für das erwartungsgemässe Drittelsergebnis von 1:3. Der Gast lehnte sich aufgrund des soliden Vorsprungs jedoch keineswegs zurück, sondern hielt das Tempo hoch und legte neben einer kämpferisch guten Leistung auch eine Art Spielfreude an den Tag. Die Freiburger hingegen offenbarten dem Gegner oft zu viel Platz, so dass weitere Gegentore absehbar schienen. Ein platzierter Distanzschuss Zinggs nach vier Minuten im Mitteldrittel sollte für die Vorentscheidung sorgen. Des Weiteren trafen Balmer in Überzahl, sowie Wälchli nach sehenswerter Entstehung im Doppelpass mit Verteidigerkollege Jungo zum zwischenzeitlichen 1:6. Das Heimteam hatte dem Tordrang der Könizer auch im Schlussdrittel nichts entgegen zu setzen. Greg Cantin markierte in der 41. Minute seinen zweiten Netzschuss, ehe sich Unihockey Sense mit dem Tor zum 2:7 noch einmal in die Gunst des Heimpublikums setzte. Dann schlug die Stunde des erst 17jährigen Philipp Wanner: Erst verwandelte dieser in der 51. und 57. Spielminute zwei mustergültige Vorlagen von seinen Sturmpartnern Zingg und Kissling gekonnt ins hohe Eck, ehe er in der letzten Minute seine eindrückliche Darbietung mit einem klassischen Hattrick zu krönen vermochte.


Unihockey Sense – Floorball Köniz 2:10 (1:3,0:3,1:4)
Neuenegg, Sporthalle - 400 Zuschauer
SR: Gelb/Gfeller
Tore: 3. Ruch (Hayoz) 1:0, 6. Cantin (Gerber) 1:1,   9. Bigler (Penalty) 1:2, 15. Pergelius (Ausschluss Balmer!!) 1:3, 24. Zingg (Kissling) 1:4, 33.Balmer (Wermuth) 1:5, 38. Wälchli (Jungo) 1:6, 41. Cantin (Gehr) 1:7, 44. P.Jungo (T.Jungo) 2:7,  51.Wanner (Zingg) 2:8, 57. Wanner (Kissling) 2:9, Wanner (Ott) 2:10

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks